Загрузка страницы

Wem gehört die Mosel? – Wo die deutsch-luxemburgische Grenze wirklich verläuft

Jedes Kind in der Region weiß, dass an der Mosel Luxemburg und Deutschland aneinandergrenzen. Westliche Flussseite Luxemburg, östliche Deutschland, die Grenze in der Mitte. So sieht das auf nahezu jeder Landkarte aus. Ganz normal. Ist aber falsch! Richtig ist: Zwei Grenzlinien, an jedem Ufer eine. Das deutsch-luxemburgische Kondominium ist knapp 130 km lang, beginnt bei Perl/Schengen und verläuft entlang der Mosel, der Sauer und der Our. Die Grenze zu Deutschland liegt für Luxemburg am deutschen Ufer, die Grenze zu Luxemburg für Deutschland am luxemburgischen Ufer. Die Grenzflüsse selbst gehören zu beiden Ländern und werden gemeinsam verwaltet. So gesehen wurde das Schengener Abkommen sowohl in Luxemburg als auch in Deutschland geschlossen, denn unterzeichnet wurde es auf einem Schiff auf der Mosel.

Die Dokumentation "Wem gehört die Mosel?" wurde am 10.4.2020 im SR Fernsehen ausgestrahlt.

----- Über diesen Youtube-Kanal -----

Im Youtube-Channel des Saarländischen Rundfunks (SR) finden Sie ausgewählte Beiträge und Sendungen des SR. Schwerpunkt der Berichterstattung sind das Saarland und die Großregion.

Alle Infos vom und zum Saarländischen Rundfunk: https://SR.de
Die SR-Mediathek finden Sie hier: https://SR-Mediathek.de
Den Youtube-Channel des Saarländischen Rundfunks können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCnFrQ2IXQlW6sFPe4ys09rQ?sub_confirmation=1

Видео Wem gehört die Mosel? – Wo die deutsch-luxemburgische Grenze wirklich verläuft канала Saarländischer Rundfunk
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 апреля 2020 г. 21:15:02
00:29:30
Яндекс.Метрика