Загрузка страницы

Deutz-Fahr Agro XXL (HD)

Kein Messegag, keine Studie, kein Spaß: Der neue Agro XXL von Deutz-Fahr wurde auf der Agritechnica 2009 als Prototyp vorgestellt - mit 600 PS im V8-Motor und auf acht Rädern.

Dieser Beitrag stammt aus profi 12/2009 und ist hier erhältlich:
https://www.profi.de/archiv/Exklusiver-Fahrbericht-Deutz-Fahr-Agro-XXL-2545211.html
Bisheriger Diskussionsverlauf (vom Original Low-Quality-Clip):

GlobiXD November 2013
Das projekt wurde doch wieder aufs eis gelegt oder? nicht?

Jonas H. November 2013
Ja,? ich glaube auch.

profiLandtechnik November 2013 ( Antwort an GlobiXD)
Statt auf „eis gelegt" ist die offizielle Verlautbarung von Deutz-Fahr:
„Den? Agro XXL haben wir zugunsten unseres 440-PS-Standardmodells zurückstellen müssen."
Quelle: profi VIP-Forum vom 10.10.2012
Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion
Johnny09512 vom 01.04.2013
Der? Xerion von Deutz :D

ROSYJSKIROWER März 2013
Eeee tam... Ursus lepszy!!!!?

lukashoelzemann März 2013
das ist doch kein traktor? sondern ein gelendegeniger lkw

galaxifreaky März 2013
jetz mal ganz ehrlich da ketten drauf ziehen und? man hat fast einen Case IH quattrack !

Mato josic März 2013
on ore gumama :P?

farmerdave286 März 2013
Hitch is at? 1:30

xZanniKx März 2013
Was ein Schwachsinn? ist das denn :D

RoastedMelons März 2013
What can you do? with this sort of tractor? I mean.. it doesnt have a hitch or anything.

Jense27369 Februar 2013
in Sachsen-Anhalt gibt es? doch einige Felder wo ich mir vorstellen könnte das der zu tun hat. Wenn man über einen Kilometer an einem und dem selben Feld entlang fährt. Hier gibt es auch einige Claas Xerion vom 3800 bis 5000

FeuerwacheWest Februar 2013
So und welcher deutsche Bauer hat nen Acker der groß genug ist um so ein Biest anzuschaffen ? Keiner. Das wäre alelrhöchstens was für den Export. Der Trisix von Fendt war ja auch so ne Missgeburt .. Ich wage mal? zu behaupten das man in Deutschland mit 'normalen' Schleppern die ausreichend motorisiert sind bestens auskommt. Wir ham bei uns einfach nicht die Flächen worauf sich solche Biester rechnen würden.

Dominik Berisha März 2013 (Antwort an FeuerwacheWest)
und von john deere gibt auch schon den stärksten standartschlepper mit 410ps das reicht voll und ganz in deutschland? punkt!

FeuerwacheWestMärz 2013 (Antwort an Dominik Berisha)
Ja wie gesagt, uns fehlt in Deutschland einfach die Fläche um so ein Fahrzeug einzusetzen.
Und dadurch dass der so riesig ist und keine Zapfwelle/Hubwerk hat ist er auch nicht wirklich vielseitig einzusetzen.
Würde sich einfach nicht rechnen wenn? ein Betrieb so ein Fahrzeug anschafft.

Jense27369 Februar 2013 (Antwort an FeuerwacheWest)
wo ist denn bei Ihnen in Deutschland? Ich wüste da? schon Flächen bei uns in der Ecke !!!

FeuerwacheWest Februar 2013 (Antwort an Jense27369)
Ich kann mir vorstellen das es da etwas größere Äcker gibt, aber trotzdem würde sich? so ein Gerät darauf nicht wirklich rechnen.

Minerholder Februar 2013
das ist einfach? nur übelst übertrieben... -.-

Jd78104ever Januar 2013
ich find den gut, da er sicher ein Biest auf dem Acker ist. Aber man? braucht auch genug, und vorallem große Flächen.

N. König Januar 2013
Ich find den richtig? schlimm, da ist der trisix ja besser.

Видео Deutz-Fahr Agro XXL (HD) канала profi Magazin
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 апреля 2013 г. 18:46:00
00:03:31
Яндекс.Метрика