Загрузка страницы

Tips: Erfolgreich von Cleanflight zu Betaflight flashen (Deutsch/German)

In diesem Tutorial für Anfänger zeige ich auf, wie man beispielsweise einen älteren Quadcopter mit Cleanflight drauf auf Betaflight wechselt, respektive flasht. Ich zeige das ganze Prozedere Step-by-Step auf und zeige auch, welche Einstellungen man durchprobieren muss, um erfolgreich flashen zu können. Hier die einzelnen Steps zum direkt anskippen:

Sprungmarken
***************
01:20 – Vorbereitung
02:17 – Verbinden
04:29 – Version / FC
06:03 – Backup Settings
06:56 – CLI DUMP / DIFF Backup
07:42 – Settings aufzeichnen
12:17 – Flashen mit Betaflight
15:32 – Flugcontroller Bootmode
17:58 – Settings in Betaflight, Teil 1
18:39 – Kalibrieren des Gyros
19:25 – Settings in Betaflight, Teil 2
21:52 – Binden der Fernbedienung
22:27 – Sticks der FB kalibrieren
24:33 – Modes einstellen
27:14 – Small Angle
28:55 – Fazit
29:49 – Flugbilder :-D

Flashen hat bei meinem Tarot 150 so geklappt:
************************************************
- No reboot sequence
- Flash on connect
- Full chip erase
- Boot-Button am FC gedrückt halten und via USB einstecken (ohne Lipo)

ImpulseRC Driver Fixer:
https://impulserc.com/pages/downloads

Falls ich irgendwo einen Quatsch erzählt habe oder falsch vorgegangen sein soll aus eurer sicht, einfach in den Kommentaren melden. Wenn jemand ein Problem hat, versuche ich weiterzuhelfen, soweit meine Anfänger-Erfahrungen reichen. :-D

Happy Flying!

***
Mein Recording-Kit:
https://kit.com/flughund/youtube-recording-kit

Видео Tips: Erfolgreich von Cleanflight zu Betaflight flashen (Deutsch/German) канала flughund FPV
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 октября 2017 г. 3:18:49
00:31:05
Яндекс.Метрика