Загрузка страницы

Spanien: Blaubeeren graben Nationalpark das Wasser ab

#Wasser #Spanien #Blaubeeren
Ohne Wasser kein Paradies mehr im Süden Spaniens. Blaubeeren brauchen viel davon. Der Coto de Doñana ist eines der größten Feuchtgebiete Europas. Doch direkt daneben werden hektarweise Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren angebaut. Auch für den deutschen Markt. Sie graben dem Doñana buchstäblich das Wasser ab. Blaubeeren liegen gerade besonders im Trend, gelten als „Superfood“. Südspanien ist „Europas Obstgarten“ – fast die ganze Ernte wird exportiert. Das Wasser für die Pflanzen kommt aus ca.1000 illegalen Brunnen. Die Regierung schließt an die 200 solcher Brunnen pro Jahr. Aber wie viele noch bleiben, weiß keiner so genau. Da sei nie wirklich eine Bestandsaufnahme gemacht worden, beklagen Umweltschützer. Selbst die EU Kommission sagt, die Lebensräume des Doñana werden nicht ausreichend geschützt.
Abonniere unseren Kanal für mehr Videos aus der ganzen Welt!
Weltspiegel auf Instagram: https://www.instagram.com/weltspiegel/
Weltspiegel bei Facebook: www.facebook.com/weltspiegel
Weltspiegel im Web: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/index.html

Видео Spanien: Blaubeeren graben Nationalpark das Wasser ab канала Weltspiegel
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 мая 2021 г. 21:00:19
00:12:20
Яндекс.Метрика