Загрузка страницы

Jagdfakten.at Spezial: Wildfütterung, Teil 2

Im zweiten Teil der Serie begleitet Jagdfakten.at den Berufsjäger Helmut Schatz beim Beschicken der Wildfütterung, um Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen der Jagd zu geben.
Die Notzeit bedeutet für den Betreuer der Fütterung harte körperliche Arbeit bei jedem Wetter, denn um Stress beim Wild zu vermeiden, muss es jeden Tag zur gleichen Zeit gefüttert werden.
Die Wildfütterung dient aber nicht nur dem Wild zum besseren Überleben der vegetationsarmen Zeit, sondern auch dem Schutz der Siedlungen. Durch die Anlage einer Fütterung wird das Rotwild davon abgehalten den Schutzwald zu schälen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es aber essentiell, dass das Wild auch an den Raufen und in der Umgebung absolute Ruhe hat, sowohl aus jagdlicher Sicht als auch von Wintersportlern, letztere gilt es dabei über diese Thematik aufzuklären.
Mehr Wissenswertes wie relevante Zahlen, Daten und Fakten zu den Themen Jagd, Natur und Tradition finden Sie unter: jagdfakten.at

Видео Jagdfakten.at Spezial: Wildfütterung, Teil 2 канала jagdfakten.at
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
21 декабря 2017 г. 14:07:59
00:05:59
Яндекс.Метрика