Загрузка страницы

China – Modernisierung zwischen Isolation und Öffnung

Podcast-Serie "Das Imperium schlägt zurück"
Der Sinologe Klaus Mühlhahn spricht in der aktuellen Folge des History & Politics Podcasts über die innere und äußere Zerrissenheit Chinas und die Rolle des Landes in der Entstehung des globalen Kapitalismus.
Welche Bedeutung haben Fremdherrschaft und Demütigungen in der Vergangenheit für China heute? Wie lautet das chinesische Wort für »nationale Scham«, und was hat das unter Umständen mit der neuen Seidenstraße zu tun? Wie lässt sich der Drahtseilakt zwischen Öffnung und Isolation, der China bis heute prägt, historisch verorten?
Diese Episode ist der erste Teil der Serie “Das Imperium schlägt zurück”. In diesem Themenschwerpunkt schauen wir auf die Nach- und Nebenwirkungen imperialer Vergangenheiten.
https://www.koerber-stiftung.de/ecommemoration/podcasts
https://twitter.com/koerbergp
https://www.facebook.com/KoerberStiftung/

Видео China – Modernisierung zwischen Isolation und Öffnung канала Körber-Stiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 февраля 2024 г. 21:02:21
00:39:18
Яндекс.Метрика