Загрузка страницы

Natalie Amiri, Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran

Natalie Amiri, Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran
Ehemalige Korrespondenten fassen nicht selten ihre Erfahrungen in einem Buch zusammen. Vor allem, wenn es sich um Länder handelt, die sich in der öffentlichen Wahrnehmung als schwierig darstellen, weil sie aufgrund der Reiseformalitäten nicht einfach zu besuchen sind und/oder als politisch risikobeladen gelten. Sicherlich gehört der Iran zu dieser Kategorie. Umso erfreulicher ist es, wenn eine Korrespondentin, die zudem familiär mit diesem Land verbunden ist, Kultur und Sprache kennt und über Wurzeln in die Zivilgesellschaft verfügt, ein solches Buch präsentiert. Natalie Amiri ist solch ein Glücksfall. Vater Iraner, Mutter Deutsche und seit Kindesbeinen immer wieder im Land gewesen. Seit Abschluss ihres Studiums hat sie wiederholt über längere Phasen aus dem Iran berichtet, zumeist für die ARD. Die gesamten Erfahrungen hat sie zusammengefasst in dem Buch „Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran.“ Die Lektüre lohnt sich, weil Amiri zu viel Empathie besitzt, um sich in den Floskeln offizieller Politikverortung zu verlieren.

In insgesamt 24 Kapiteln werden die unterschiedlichen Perspektiven und Aspekte beleuchtet, auf die es der Autorin ankommt. Da sind Erinnerungen aus der Familiengeschichte, da sind Exkurse in die iranische Geschichte, da wird berichtet über die Methoden des Regimes und Erfahrungen aus dem Widerstand, da werden die unterschiedlichen Interessen der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppierungen beleuchtet und die Perspektiven der unterschiedlichen internationalen Interessengeflechte transparent gemacht. Es sind in einer gut verständlichen und jedermann zugänglichen Sprache verfasste Mosaiksteine, die zu einem Bild des Irans beitragen, das er als eine kulturhistorisch wichtige Nation verdient hat.

Was bei der Lektüre immer wieder wohltuend ins Auge sticht, ist das Bemühen der Autorin, authentisch zu sein und vor allem sich nicht von tagespolitisch opportunen Positionen korrumpieren zu lassen. Übrigens ein Phänomen, das zunehmend die Lektüre derartiger Bücher von ehemaligen Korrespondenten verleidet.

Wer Amiris Ausführungen folgt, wird Zeitzeuge eines einzigartigen Dramas, das bis zu den kolonialen Interventionen der Briten zurückreicht, den mit Hilfe der CIA inszenierten Putsch gegen einen demokratisch gewählten Präsidenten Mossadegh, der sich anmaßte, die Ölindustrie nationalisieren zu wollen, nicht ausspart und die brutalen Folterkeller des dann installierten Schah nicht verschweigt. Quasi als logische Konsequenz folgte dann die von der Bevölkerung mitgetragene Revolution des schiitischen Klerus, der sehr schnell in eine die Menschenrechte verachtende Autokratie/Theokratie abgeglitten ist und das Land in ein Gefängnis verwandelt hat. Da wird nichts beschönigt, weder die Diktatur des Klerus noch die immer die Falschen treffenden Sanktionen seitens des Westens.

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Aspekt ist die treffsichere Schilderung der unterschiedlichen Protestbewegungen der letzten zwanzig Jahre und die Einschätzung in Bezug auf die entscheidende Rolle der Frauen. Obwohl das Buch bereits 2021 erschienen ist, beinhaltet es die richtigen Prognosen hinsichtlich der gegenwärtigen Aufstände, die durch die Frauen im Iran angeführt werden. Da blickt nicht jemand von außen auf ein Land, sondern die Beobachterin gehört dazu. Das ermöglicht ihr einen sehr bereichernden Blick. Wer sich jenseits der kurzatmigen politischen Pamphlete ein Bild vom gegenwärtigen Iran machen will, dem sei Amiris Buch wärmsten empfohlen. Auch und gerade der Iran ist komplexer, als man von interessierter Seite oft suggerieren will.
Herausgeber : Aufbau Taschenbuch; 1. Edition (16. August 2022)
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 254 Seiten
ISBN-10 : 374664030X
ISBN-13 : 978-3746640303
Abmessungen : 11.4 x 2.4 x 18.9 cm

Видео Natalie Amiri, Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran канала Gerhard Mersmann
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
26 октября 2022 г. 14:05:39
00:09:00
Яндекс.Метрика