Загрузка страницы

Reanimation nach Herzstillstand – ein Schulungsfilm | AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL

Dr. med. Gunnar Kalund Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin,
Leiter des Notfallzentrums im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS und
Leitender Notarzt der Stadt Wuppertal und Matthias Althof, Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS, zeigen in diesem Schulungsfilm, wie man bei einem Herzstillstand eine Laienreanimation durchführt und so Leben retten kann.

Um eine Covid-19-Infektion zu vermeiden, beachten Sie bitte folgende Anpassungen während der Reanimation:

• Verzichten Sie bei einer unklaren Infektionslage darauf, das eigene Gesicht nahan das Gesicht der bewusstlosen Person zu halten.

• Prüfen Sie die Atmung stattdessen aus der Ferne, z.B. ob sich der Brustkorbhebt und senkt.

• Ziehen Sie in Erwägung, bevor Sie mit der Herzdruckmassage starten odereine Defibrillation durchführen, ein Taschentuch oder Handtuch über Nase und Mund der Person zu legen.

• Nach der Reanimation waschen und desinfizieren Sie sich möglichst sofort die Hände.
Weitere Informationen zum AGAPLESION BETHESDA NOTFALLZENTRUM gibts hier: https://www.bethesda-wuppertal.de/leistungsspektrum/kompetenzzentren/agaplesion-bethesda-notfallzentrum

Homepage: https://www.bethesda-wuppertal.de/start
Instagram: https://www.instagram.com/bethesda.wuppertal
Facebook: https://www.facebook.com/bethesdawuppertal

Видео Reanimation nach Herzstillstand – ein Schulungsfilm | AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL канала AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 декабря 2020 г. 20:53:05
00:09:48
Яндекс.Метрика