Загрузка страницы

Seenotrettungs-Simulator: So gehen Menschenrechte auf dem Meer unter | Die Anstalt

Für den neuen Frontex Trainee Max Uthoff gibt es eine simulierte Seenotrettung.
http://kurz.zdf.de/UbH1V/

Frontex nimmt Seenotrettungen sehr ernst, denn schließlich stehen Menschenleben und Menschenrechte auf dem Spiel. Daher erklärt der Frontex Direktor (Claus von Wagner) den ersten wichtigen Schritt, den es bei einer Seenotrettung zu beachten gilt: Die nächstgelegene Seenotleitstelle kontaktieren, damit sie dann eine Seenotrettung durchführt. Diese Leitstelle ist mittlerweile in Libyen und nicht mehr in Italien und wo genau der Rettungshafen da sein soll, weiß niemand so genau. Ob die Hilfskräfte diese Seenotleitstelle dann erreichen, ist auch fragwürdig und außerdem zählt Libyen laut dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte nicht einmal als sicheren Zufluchtsort. Seenotrettung ist eben nicht gleich Seenotrettung.

Aufzeichnung vom 01.02.2022
___
Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe:
Max Uthoff und Claus von Wagner klären über Themen auf, die die
Nation bewegen - live aus der Anstalt.

Die Anstalt in der ZDF-Mediathek: http://kurz.zdf.de/UbH1V/
ZDF Comedy: https://www.youtube.com/user/ZDFlachbar
Netiquette: https://www.zdf.de/netiquette-104.html
Der Faktencheck: https://www.zdf.de/assets/faktencheck-1-februar-2022-100~original?cb=1644396009108
___
#DieAnstalt #Seenotrettung #Frontex #ZDFSatire

Видео Seenotrettungs-Simulator: So gehen Menschenrechte auf dem Meer unter | Die Anstalt канала ZDF Satire
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
23 февраля 2022 г. 22:00:39
00:10:11
Яндекс.Метрика