Загрузка страницы

Der schnelle Einstieg in Arduino & Co. 3: Eine zusätzliche LED

Jetzt bauen wir unser Experimentierbrett auf und erweitern den Arduino um eine zusätzliche Leuchtdiode. Du kannst bei dieser Gelegenheit auch gleich mal dein Multimeter einsetzen. Nach einem kleinen Ausflug in die Grundlagen der Elektronik kannst du dein Blink - Programm etwas erweitern.

Hier noch eine kleine Korrektur:
Die Spannung an der roten Diode ist etwa 1.6V. Die Spannung ist direkt proportional zur Frequenz der emittierten Farbe.
Herzlichen Dank an den Zuschauer, der das bemerkt hat.

Diskussionen, Fragen und Antworten auf
https://community.hobbyelektroniker.ch

Die Widerstandsuhr: http://www.calculino.com/de/elektronik/ohmscher-widerstand_rechner.html

Das Lösungs - PDF findest du unter
https://www.hobbyelektroniker.ch/resources/Loesungen03.pdf

Für Fragen, Kritik oder Anregungen könnt ihr einen Kommentar schreiben oder mir direkt eine E-Mail an der.hobbyelektroniker@gmail.com senden.

http://www.hobbyelektroniker.ch

Видео Der schnelle Einstieg in Arduino & Co. 3: Eine zusätzliche LED канала Der Hobbyelektroniker
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 января 2019 г. 23:00:07
00:25:03
Яндекс.Метрика