Загрузка...

Infrarot Aufnahmen mit Capture one entwickeln Film 1

Infrarot Aufnahmen entwickeln mit Capture one

Ich bin Hobby Fotograf und habe seit einigen Jahren eine auf Vollspecktrum umgebaute Sony A7 II.

Ich mache meistens Infrarotaufnahmen, seltener UV. Zu Beginn habe ich im Internet geschaut wie man die Raw -Bilder entwickelt.
Da geht es immer um Farben drehen und unterschiedliche Filter für verschiedene Farb-Infrarotaufnahmen.
Damit hat jede Entwicklung lange gedauert.
Bei meinem Arbeitsablauf ist es fast schon egal welche Filter man für Farbinfrarotaufnahmen verwendet, 650nm oder 720nm können fast gleich entwickelt werden.

Ich habe angefangen, die Bilder über die Maskenfunktion zu entwickeln. Die einzelnen Masken färbe ich dann getrennt ein.
Das ging schon viel schneller, schneller als färben mit Farben drehen.
Schwierig war teilweise eine Abgrenzung der Masken zwischen Himmel und Vegetation oder bei Bergen und Himmel.
Seit Capture one 22 gibt es den Zauberpinsel bzw. den intelligenten Pinsel, der Masken fast automatisch erstellt.
Mit dem Zauberpinsel geht das Erstellen der Masken sehr schnell und präziese.
Ich rate, mit einem Weißlichtabgleich zu beginnen.
Der Weisslichtabgleich irgendwo im Bild, ist eine Hilfe um verschiedene Farbebenen besser unterscheiden zu können.
Man kann sich die Masken auch besser anzeigen lassen.
Bei roten Bildern sind rote Masken nicht wirklich hilfreich.

Nutze ich den Zauberpinsel um eine Maske zu erstellen,
fahre ich mit dem Pinsel über den zu maskierenden Bereich z.B den Himmel. Ich überprüfe die Maske durch drücken der M Taste, die Maske wird dann rot angezeigt.
Fehlt ein Bereich, den ich maskiert haben möchte, klicke ich mit dem Zauberpinsel in diesen fehlenden Bereich. Die Maske wird dann automatisch erweitert.

Das einfärben der Masken mache ich dann mit den Schiebern ( Kelvin und Tonwert ) aus dem Weisslichtabgleich- Werkzeug, oder über das Tonwertkurven Werkzeug.

Weislichtabgleich Werkzeug:
Blau Kelvin Schieber nach links
Gelb Kelvin Schieber nach rechts
Violett Tonwertschieber nach rechts
Rot Tonwertschieber und Kelvin Schieber nach rechts

Tonwert Kurve.
Grün bei der grünen Tonwertkurve, den rechten unteren Balken nach
links ziehen
Violett bei der grünen Tonwertkurve, den linken unteren Balken nach
rechts ziehen

Ihr/ Sie können ja mal ausprobieren, was bei den anderen Tonwertkurven beim Hin und Herziehen der Balken passiert.

Mit dem Schieber Belichtung und Helligkeit kann man dann z.B aus gelb braun machen…..

Ich werde noch einige Videos machen um zu zeigen, was für verschiedene Möglichkeiten es bei der Entwicklung gibt.

Видео Infrarot Aufnahmen mit Capture one entwickeln Film 1 канала Wolfgang Hasselmann
Яндекс.Метрика
Все заметки Новая заметка Страницу в заметки
Страницу в закладки Мои закладки
На информационно-развлекательном портале SALDA.WS применяются cookie-файлы. Нажимая кнопку Принять, вы подтверждаете свое согласие на их использование.
О CookiesНапомнить позжеПринять