Загрузка страницы

[GROSSEINSATZ NACH UNWETTER IN LANGENFELD] - Bach überflutete ein Wohngebiet -

Grosseinsatz nach Unwetter in Langenfeld am 01.06.2018 - Ein Bach überflutete ein Wohngebiet

Nachdem die Feuerwehr Langenfeld bereits bei den Starkregenereignissen am vergangenen Dienstag viel zu tun hatte, wurde sie am vergangenen Freitag (01.06.2018) wieder stark gefordert. Wie bereits am Dienstag gab es auch am Freitag wieder mehrere Warnungen vor Starkregen. Gegen 10 Uhr 20 gingen dann auch die ersten Notrufe ein. Insgesamt wurden bei dieser Flächenlage die hauptamtliche Wache, alle freiwilligen Einheiten der Feuerwehr Langenfeld sowie die Technikeinheit des DRK alarmiert. Das DRK sorgte gegen Mittag auch für die Verpflegung der eingesetzten Kräfte.Bis Mittag wurden insgesamt 16 Einsätze gemeldet. Als Einsatzschwerpunkte stellte sich dabei schnell der Kaisersbusch heraus. Hier war aufgrund des starken Regenfalls ein Bach über die Ufer getreten und mehrere Keller unter Wasser gesetzt. Hier wurden in einem ersten Schritt die Keller leer gepumpt und dann die Kellerfenster mit Sandsäcken gesichert. Zwei weitere Schwerpunkte waren die Bachstraße sowie die Poststraße wo ebenfalls mehrere Keller unter Wasser standen. Gegen Mittag entspannte sich die Lage merklich, so dass die ersten Kräfte aus dem Einsatz entlassen werden konnten. Bis zu diesem Zeitpunkt waren rund 50 Einsatzkräfte im Einsatz.
Nachdem sich die Lage im Stadtgebiet wieder normalisiert hatte, zog eine zweite und stärkere Starkregenfront über das Stadtgebiet hinweg, die noch intensiver war als die Erste. In kurzer Zeit stieg der Wasserstand des Bachs am Kaisersbusch erneut stark an und trat wieder über die Ufer.
Der Gruppenführer, der noch vor Ort befindlichen Einheit des Innenstadtlöschzugs, forderte sofort Verstärkung sowie weitere Kräfte an. Aufgrund der Meldung fuhr der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Langenfeld, Frank Noack, an die Einsatzstelle um den Einsatz zu übernehmen. Vor Ort eingetroffen stellte er fest, dass der Bach weiträumig über die Ufer getreten war und 3 Häuser von dem steigenden Wasserstand betroffen waren. Umgehend wurden weitere Sandsäcke und zwei Langenfelder Löscheinheiten an die Einsatzstelle alarmiert. Zusätzlich wurde der Kanalbetrieb an die Einsatzstelle gerufen um zu klären in welche Kanäle das aus den Kellern gepumpte Wasser gefördert werden konnte. Nachdem geklärt war wohin das Wasser gefördert werden konnte, wurde ein Schlauchwagen der Feuerwehr Hilden angefordert um die langen Wegstrecken zu überbrücken.
Zur weiteren Verstärkung der Einsatzkräfte wurde, zu einem späteren Zeitpunkt, noch ein Löschfahrzeug aus Erkrath alarmiert. Da laut Deutschem Wetterdienst mit einem dritten Starkregenfeld zu rechnen war, wurden noch rund 1.000 Sandsäcke von der Feuerwehr angefordert um den Bach einzudämmen und eine weitere Überschwemmung zu verhindern.
Insgesamt wurden im Rahmen des zweiten Einsatzes mehr als 1.300 Sandsäcke verbaut. Um die Sandsacklogistik zu organisieren, wurden überörtliche Kräfte aus Haan, Ratingen und Wülfrath alarmiert.
Gegen 23 Uhr waren alle Sicherungsmaßnahmen abgeschlossen und die Keller leer gepumpt und die Einsatzstelle aufgeräumt. Gegen 0 Uhr hatten alle Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen. Insgesamt waren bei diesem Einsatz rund 75 Kräfte im Einsatz. Auch bei diesem Einsatz gab es wieder eine tatkräftige Unterstützung des DRK.
Am Samstag war die Feuerwehr Langenfeld wieder vor Ort um die Sandsackdämme wieder abzubauen und die Schlauchleitungen zurück zu nehmen. Unterstützt wurden sie dabei von Kräften des Kanalbetriebs.
„Ich möchte mich im Namen der Leitung der Feuerwehr Langenfeld, ganz herzlich bei allen überörtlichen Kräften sowie bei den eingesetzten Langenfelder Kräften bedanken. Es ist beeindruckend, mit welchem Engagement die eingesetzten Kräfte das zweite Starkregenereignis in dieser Woche so professionell abgearbeitet haben. Unser Dank gilt auch dem DRK für seine Unterstützung.“ Sagt Frank Noack.

Textquelle: Pressemeldung Feuerwehr Langenfeld

Aktuelle Einsatzbilder & Infos gibt es auf der offiziellen Emergency-Report Facebook-Seite: https://www.facebook.com/EmergencyReport

Intro-Song: Timo D. , Gitarrist der Band "At The Moment"
FB-Seite: https://www.facebook.com/atthemomentlangenfeld?fref=ts

Copyright : Emergency-Report.de

Видео [GROSSEINSATZ NACH UNWETTER IN LANGENFELD] - Bach überflutete ein Wohngebiet - канала Emergency-Report.de
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 июня 2018 г. 18:03:25
00:26:26
Другие видео канала
🚨 Schwere Unwetter Überflutung Ausnahmezustand im Vogtland🚨 Schwere Unwetter Überflutung Ausnahmezustand im Vogtland+ UNWETTER + Massive Wassermassen fluteten in Pfullingen + Reutlingen etliche Gebäude [Großeinsatz]+ UNWETTER + Massive Wassermassen fluteten in Pfullingen + Reutlingen etliche Gebäude [Großeinsatz]Schlauchverleger Feumotech 2.0Schlauchverleger Feumotech 2.0🎄 [4. Advent Special] Brand in Mehrfamilienhaus Großeinsatz in Zeulenroda🎄 [4. Advent Special] Brand in Mehrfamilienhaus Großeinsatz in ZeulenrodaWuppertalsperre läuft über ➔ Maximale Stauhöhe um Mitternacht überschritten | 14. Juli 2021 23:00Wuppertalsperre läuft über ➔ Maximale Stauhöhe um Mitternacht überschritten | 14. Juli 2021 23:00[Katastrophenalarm] durch Moorbrand in Meppen Teil 2[Katastrophenalarm] durch Moorbrand in Meppen Teil 2[AUSNAHMEZUSTAND NACH UNWETTER] - Unzählige Einsätze nach Starkregen in der Region Düsseldorf -[AUSNAHMEZUSTAND NACH UNWETTER] - Unzählige Einsätze nach Starkregen in der Region Düsseldorf -[GROSSALARM NACH UNWETTER IN LANGENFELD] - Extremwetterlage - Starkregen & Überflutungen -[GROSSALARM NACH UNWETTER IN LANGENFELD] - Extremwetterlage - Starkregen & Überflutungen -Unwetter: Die unterschätzte Gefahr durch Starkregen | Doku | NDR | 45 MinUnwetter: Die unterschätzte Gefahr durch Starkregen | Doku | NDR | 45 MinStarkregen sorgt für ÜberschwemmungenStarkregen sorgt für Überschwemmungen[PERSON IM LADEN VOLL WASSER] BAGGER GEHT BEINAH IM WASSER UNTER | HOCHWASSER IN RHEINE - TIEF BERND[PERSON IM LADEN VOLL WASSER] BAGGER GEHT BEINAH IM WASSER UNTER | HOCHWASSER IN RHEINE - TIEF BERND[GEWITTER MIT STARKREGEN IN HILDEN] - Feuerwehr & THW nach Unwetter viele Stunden im Dauereinsatz -[GEWITTER MIT STARKREGEN IN HILDEN] - Feuerwehr & THW nach Unwetter viele Stunden im Dauereinsatz -[BERUFSFEUERWEHR MÜNCHEN] 15 Minuten Einsatzfahrten der Feuerwehr München![BERUFSFEUERWEHR MÜNCHEN] 15 Minuten Einsatzfahrten der Feuerwehr München!Mein Feind, die Flut - Frau Müllers und das Mosel-Hochwasser | SWR DokuMein Feind, die Flut - Frau Müllers und das Mosel-Hochwasser | SWR DokuSchweres Unwetter in Mühldorf am Inn am 29.06.2021Schweres Unwetter in Mühldorf am Inn am 29.06.2021Unwetter, Regen, Hagel, Tornados: Spielt das Wetter öfter verrückt? | Faszination Wissen | Doku | BRUnwetter, Regen, Hagel, Tornados: Spielt das Wetter öfter verrückt? | Faszination Wissen | Doku | BRErnstfall in Echtzeit! Feueralarm live in BörryErnstfall in Echtzeit! Feueralarm live in Börry[HEFTIGES GEWITTER] ALARMFAHRTEN UND EINSATZSTELLEN - SCHWERES UNWETTER IM ERZGEBIRGE[HEFTIGES GEWITTER] ALARMFAHRTEN UND EINSATZSTELLEN - SCHWERES UNWETTER IM ERZGEBIRGEHochwasser Solingen Unterburg 14 Juli 2021Hochwasser Solingen Unterburg 14 Juli 2021[E] +++[FEUER | FLAMMEN] +++ GROSSBRAND FELGENLAGER MANNHEIM +++ Einsatzdokumentation Spezial[E] +++[FEUER | FLAMMEN] +++ GROSSBRAND FELGENLAGER MANNHEIM +++ Einsatzdokumentation Spezial
Яндекс.Метрика