Загрузка страницы

Gravitationswellen: Schwarzes Loch schluckt Neutronenstern | Andreas Müller

Ende Juni 2021 wurde die Entdeckung von Gravitationswellen bekanntgegeben, die von einem vollkommen neuen System stammen: ein Schwarzes Loch schluckte einen Neutronenstern. Gravitationswellenforschende fanden mit LIGO in den USA und Virgo in Italien gleich zwei solche Ereignisse im Januar 2020: GW200105 und zehn Tage später GW200115. Beide "Unfälle" waren mit 900 Millionen bzw. 1 Milliarde Lichtjahre extrem weit entfernt. Astrophysiker Andreas Müller stellt diesen neuen Durchbruch vor und erläutert seine Bedeutung.

Publikation für alle abrufbar unter https://arxiv.org/pdf/2106.15163.pdf
Originalveröffentlichung: R. Abbott et al.: Observation of Gravitational Waves from Two Neutron Star–Black Hole Coalescences, ApJL 915, L5 (2021); DOI: https://doi.org/10.3847/2041-8213/ac082e

Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft

Sie haben noch Fragen? ► https://urknall-weltall-leben.de/fragen.html
Buch zum Kanal ► https://josef-gassner.de/shop.html
Live-Vorträge ► https://www.josef-gassner.de/veranstaltungen
Unser Team ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/Newsletter
Instagram ► https://www.instagram.com/urknall.weltall.leben

Spende ► https://josef-gassner.de/spenden.html

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Видео Gravitationswellen: Schwarzes Loch schluckt Neutronenstern | Andreas Müller канала Urknall, Weltall und das Leben
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 июля 2021 г. 21:00:19
00:23:59
Другие видео канала
Ungelöste Rätsel der Physik | QuarksUngelöste Rätsel der Physik | QuarksSchwarze Löcher und Gravitationswellen • Live im Hörsaal | Andreas MüllerSchwarze Löcher und Gravitationswellen • Live im Hörsaal | Andreas MüllerFaszination Universum - Eine Frage der Zeit [komplette TV-Folge] | Harald LeschFaszination Universum - Eine Frage der Zeit [komplette TV-Folge] | Harald LeschQuantenmechanik | Harald LeschQuantenmechanik | Harald LeschDie Schönheit der Astrophysik in Bildern | Andreas MüllerDie Schönheit der Astrophysik in Bildern | Andreas MüllerDAS LICHT - Einem Phänomen auf der Spur | SPACETIME DokuDAS LICHT - Einem Phänomen auf der Spur | SPACETIME DokuExpandierende Raumzeit und Dunkle Energie | Josef M. GaßnerExpandierende Raumzeit und Dunkle Energie | Josef M. GaßnerHarald kommentiert Kommentare #12: Gibt es unentdeckte Elemente? | Harald LeschHarald kommentiert Kommentare #12: Gibt es unentdeckte Elemente? | Harald LeschHarald Lesch: Der Stoff, aus dem die Kohlen sind!Harald Lesch: Der Stoff, aus dem die Kohlen sind!Magnetare • Stärkster Magnet im Universum • Soft Gamma Repeater • Radioburst | Fabian SchneiderMagnetare • Stärkster Magnet im Universum • Soft Gamma Repeater • Radioburst | Fabian SchneiderHarald Lesch • Die vierte Dimension: Was ist Zeit? | Kosmologie (11)Harald Lesch • Die vierte Dimension: Was ist Zeit? | Kosmologie (11)Raumsonde Hayabusa 2 • MASCOT • Erfolgreiche Landung auf dem Asteroiden Ryugu | Thomas G. MüllerRaumsonde Hayabusa 2 • MASCOT • Erfolgreiche Landung auf dem Asteroiden Ryugu | Thomas G. MüllerUnser Sonnensystem: Einzigartig oder kosmischer Durchschnitt?Unser Sonnensystem: Einzigartig oder kosmischer Durchschnitt?Anti-Myonen verletzen Standardmodell • Muon g-2 Experiment • Hinweis auf neue Physik | Josef GaßnerAnti-Myonen verletzen Standardmodell • Muon g-2 Experiment • Hinweis auf neue Physik | Josef GaßnerRelativitätstheorie für LaienRelativitätstheorie für LaienDie Reise zum Schwarzen Loch | SPACETIME DokuDie Reise zum Schwarzen Loch | SPACETIME DokuV838 Monocerotis • Lichtecho mit Überlichtgeschwindigkeit • Einblicke ins Weltall | Josef M. GaßnerV838 Monocerotis • Lichtecho mit Überlichtgeschwindigkeit • Einblicke ins Weltall | Josef M. GaßnerKip Thorne • Portrait und Lebenswerk • Informationsvernichtung in Schwarzen Löchern | Andreas MüllerKip Thorne • Portrait und Lebenswerk • Informationsvernichtung in Schwarzen Löchern | Andreas MüllerUnruh-Effekt • Hawkingstrahlung • Bremsstrahlung • Rindler-Raumzeit • vAzS (63) | Josef M. GaßnerUnruh-Effekt • Hawkingstrahlung • Bremsstrahlung • Rindler-Raumzeit • vAzS (63) | Josef M. GaßnerVirus-First-Hypothese • Viren älter als das Leben? • Neues aus der Astrobiologie | Aleksandar JanjicVirus-First-Hypothese • Viren älter als das Leben? • Neues aus der Astrobiologie | Aleksandar Janjic
Яндекс.Метрика