- Популярные видео
- Авто
- Видео-блоги
- ДТП, аварии
- Для маленьких
- Еда, напитки
- Животные
- Закон и право
- Знаменитости
- Игры
- Искусство
- Комедии
- Красота, мода
- Кулинария, рецепты
- Люди
- Мото
- Музыка
- Мультфильмы
- Наука, технологии
- Новости
- Образование
- Политика
- Праздники
- Приколы
- Природа
- Происшествия
- Путешествия
- Развлечения
- Ржач
- Семья
- Сериалы
- Спорт
- Стиль жизни
- ТВ передачи
- Танцы
- Технологии
- Товары
- Ужасы
- Фильмы
- Шоу-бизнес
- Юмор
Unfall im Hallenbad Uster 2/2: Wie konnte die Decke einstürzen?
Architekt und Ingenieur trafen bei der Auswahl des Baumaterials für das Hallenbad eine fatale Entscheidung. Die Stahlbügel, welche die untergehängte Decke halten sollten, wurden aus Chromnickelstahl gefertigt. Könnte so etwas auch heute noch passieren?
Chromnickelstahl ist auch als rostfreier Stahl bekannt. Dann geschah aber genau das: Die Metallstäbe rosteten durch und begannen einer nach dem anderen zu reissen. Als die verbleibenden Stäne das Gewicht der tonnenschweren Betondecke nicht mehr tragen konnten, stürzte die Decke ein und begrub das Schwimmbecken unter sich.
Nicht nur die Materialwahl war fatal, sondern auch die ungewöhnliche Deckenkonstruktion. Auch wenn untergehängte Decken damals in Mode waren, bestanden sie in der Regel aus leichteren Materialien. Im Hallenbad Uster hingegen wurde Beton gewählt. Für das Unglück mit zwölf Toten wurden später drei Beteiligte verurteilt - aber nicht wegen des Baus, sondern weil sie Warnzeichen nicht ernst genommen haben.
In dieser Zeitblende zeichnen wir die verhängnisvolle Entscheidungskette minutiös nach und fragen, wie sicher Hallenbäder heute sind.
____________________
Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an zeitblende@srf.ch
____________________
In dieser Episode sind zu hören:
· Ulrik Hans, Korrosionsexperte Empa
· Alwin Brunner, Bezirksstaatswanwalt
· Claudia Bosli-Töndury, Schwimmlehrerin Hallenbad Uster und Zeitzeugin
· Thomas Hildebrand, Überlebender
· Walter Rufer, Rettungstaucher
____________________
Links
· https://www.srf.ch/audio
____________________
Recherche, Produktion und Moderation:
Vera Deragisch und Isabelle Maissen
____________________
Das ist die «Zeitblende»:
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
Видео Unfall im Hallenbad Uster 2/2: Wie konnte die Decke einstürzen? канала SRF Wissen
Chromnickelstahl ist auch als rostfreier Stahl bekannt. Dann geschah aber genau das: Die Metallstäbe rosteten durch und begannen einer nach dem anderen zu reissen. Als die verbleibenden Stäne das Gewicht der tonnenschweren Betondecke nicht mehr tragen konnten, stürzte die Decke ein und begrub das Schwimmbecken unter sich.
Nicht nur die Materialwahl war fatal, sondern auch die ungewöhnliche Deckenkonstruktion. Auch wenn untergehängte Decken damals in Mode waren, bestanden sie in der Regel aus leichteren Materialien. Im Hallenbad Uster hingegen wurde Beton gewählt. Für das Unglück mit zwölf Toten wurden später drei Beteiligte verurteilt - aber nicht wegen des Baus, sondern weil sie Warnzeichen nicht ernst genommen haben.
In dieser Zeitblende zeichnen wir die verhängnisvolle Entscheidungskette minutiös nach und fragen, wie sicher Hallenbäder heute sind.
____________________
Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an zeitblende@srf.ch
____________________
In dieser Episode sind zu hören:
· Ulrik Hans, Korrosionsexperte Empa
· Alwin Brunner, Bezirksstaatswanwalt
· Claudia Bosli-Töndury, Schwimmlehrerin Hallenbad Uster und Zeitzeugin
· Thomas Hildebrand, Überlebender
· Walter Rufer, Rettungstaucher
____________________
Links
· https://www.srf.ch/audio
____________________
Recherche, Produktion und Moderation:
Vera Deragisch und Isabelle Maissen
____________________
Das ist die «Zeitblende»:
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
Видео Unfall im Hallenbad Uster 2/2: Wie konnte die Decke einstürzen? канала SRF Wissen
Комментарии отсутствуют
Информация о видео
22 апреля 2025 г. 8:32:25
00:26:47
Другие видео канала




















