Загрузка страницы

RSE-GmbH bringt die letzten VW-Bully T2 Last Edition nach Bonn-Beuel

Unverwüstlich waren sie. Egal ob man Urlaubsgepäck für Italien verlud oder als Handwerker vom Abdeckweiß bis zur Zaunslatte alles Erdenkliche hineinstopfte. Vor den Güterbahnhof gehörte er ebenso wie hinter ihm die Dampflok.Seine letzte Heimat fand er zwischen Patagonien und der nordbrasilianischen Halbwüste.
Ein billiges Steinzeit-Auto, dass einen Satz Schraubenschlüssel und keinen Diagnose-PC benötigte. Nach 56 Jahren Bauzeit ist der Bully T2 von VW DO BRASIL Geschichte. Die ausländische Konkurrenz hat das spartanisch anmutende Gefähr per Gesetz aus dem Markt gedrängt. Die RSE-GmbH transportierte fünf Neuwagen der Last Edition für die Firma VW-Entfallteiledienst nach Bonn-Beuel. Von 11 Güterbahnhöfen ist dies der letzte. Eine Hinhaltetaktik der Politik verhindert bislang die Ansiedlung von interessierten Güterkunden. Die Pläne reichen von 500 Mio. € für eine unnütze S-Bahn bis zur "Kaufen bis der Notarzt kommt"-Shopping Mall. Mittlerweile liegen nur noch fünf Km Luftlinie zwischen den aus dem Boden schießenden Einkaufstempeln. Fehlt die Einsicht, dass man nicht mehr Geld ausgeben kann als sich im Umlauf befindet? Mit Billiglöhnen als Rampensau für Kartonagen oder nachts hinter der Kasse läßt sich kein Wohlstand generieren. Was hingegen kräftig wachsen wird, dass ist der zukünftige Straßenverkehr.

Видео RSE-GmbH bringt die letzten VW-Bully T2 Last Edition nach Bonn-Beuel канала Wolfgang Cloessner
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 июня 2014 г. 4:22:17
00:05:05
Яндекс.Метрика