Загрузка страницы

Einjähriges weißes sibirisches Habichtsweibchen (Albidus) in der Balz

Auf dem Video ist ein weißes sibirisches Habichtweibchen in der Balz zu sehen. Die Vorfahren von diesem Habicht kommen aus Ostsibierien (Kamtschatka). Kamtschatka ist die einzigste Region auf der Welt, wo es den weißen Habicht gibt. Im Winter können wir in Deutschland viele große helle, manchmal auch weiße Greifvögel beobachten. Hiebei handelt es sich ausschließlich um helle Bussarde, es sind keine Habichte.
Bei dem Albidushabicht fallen die hellen Augen auf, bei unseren einheimischen Habichten sind die Augen bereits nach einem halben Jahr gelb gefärbt (Junge Habichte haben in den ersten Lebenswochen (Monaten) blaue Augen, die sich ins grünliche und später ins gelbliche verfärben. Ältere Habichte haben orangerote Augen. Die Albidushabichte haben diesen Verfärbungsprozeß wesentlich später, den Blauton haben sie auch noch, wenn sie bereits ein Jahr alt sind. In den Folgejahren haben sie noch eine sehr lange Zeit hellgelbe Augen. Es ist ein Indikator das in dem Habicht Albidusblut steckt. Selbst bei einem reinweißen Paar werden die Nachkommen nicht alle weiß. Den Albidushabicht gibt es auch in der grauen Phase. Das weiße Habichtsweibchen hat am 08.05. 2022 ihr erstes Ei gelegt.
Junge Habichtsweibchen, die bereits im ersten Jahr legen kommen in menschlicher Obhut eher selten vor. In der freien Natur gibt es das öfter, vor allem in Regionen, wo der Habicht elegal stark verfolgt wird. Wenn zum in einem Habichtshorstrevier jedes Jahr ein junges Habichtsweib ein Gelege hat, so ist das ein Zeichen für diese starke elegale Nachstellung des Menschen.

Видео Einjähriges weißes sibirisches Habichtsweibchen (Albidus) in der Balz канала Andreas Neumann
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 мая 2022 г. 12:00:19
00:05:26
Яндекс.Метрика