Загрузка страницы

Hochseiler (2793 m): Eine anspruchsvolle Bergtour mit unvergesslichen Momenten

Am 15. August 2021 begab ich mich auf das Abenteuer, den Hochseiler zu erklimmen. Mit einer imposanten Höhe von 2793 Metern ist dieser Felsstock neben dem Hochkönig ein wahrhaft gewaltiges Massiv im Hochkönigmassiv. Doch eine besondere Naturattraktion machte diesen Aufstieg noch faszinierender: die Teufelslöcher. Diese beiden riesigen Felsenfenster ermöglichten den Durchstieg zur beeindruckenden Übergossenen Alm.

Der Aufstieg zum Hochseiler erfolgte entlang eines mit Eisenstiften gesicherten Steigs. Jeder Schritt war mit Spannung erfüllt, während ich mich durch die felsige Landschaft kämpfte. Doch das wahre Highlight kam erst zum Schluss: ein Kamin führte mich zum Gipfel des Hochseilers. Es war ein aufregender Moment, als ich mich durch diesen engen Durchgang wagte und schließlich den Gipfel erreichte.

Der Schwierigkeitsgrad dieser Bergtour wird gemäß der Skala des Schweizer Alpen-Clubs (SAC) als T6 eingestuft. Diese Skala dient als Orientierung für Bergtouren und Wanderungen, wobei der Buchstabe T für Trekking steht und die Zahl von 1 (leicht) bis 6 (äußerst schwierig) die Schwierigkeit der Tour angibt. Mit dieser Einstufung wird deutlich, dass der Aufstieg zum Hochseiler als äußerst schwierige Bergtour betrachtet wird.

Es war eine Herausforderung, die ich mit Begeisterung annahm. Die grandiose Landschaft und die atemberaubende Natur rund um den Hochseiler belohnten mich für meine Anstrengungen. Dieses Abenteuer wird mir immer in Erinnerung bleiben als ein mutiger Schritt in die Welt der anspruchsvollen Bergtouren.

Видео Hochseiler (2793 m): Eine anspruchsvolle Bergtour mit unvergesslichen Momenten канала SissiTop
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
17 марта 2022 г. 3:39:16
00:32:22
Яндекс.Метрика