Загрузка страницы

"Marquise von O...." - Inhalt und Thema optimal präsentieren

Gezeigt wird, wie man ein literarisches Werk (Beispiel: Kleist, "Die Marquise von O....") von Anfang an systematisch und mit Blick auf Fachwissen vorstellt. Außerdem legt man schon thematische Spuren, die man mit dem Lehrer im Gespräch weiter verfolgen kann.
Die Dokumentation zum Video findet sich auf der Seite:
https://schnell-durchblicken4.de/die-marquise-von-o-tipps-und-materialien-zu-kleists-novelle/marquise-worum-geht-es-inhalt-und-thema

Видео "Marquise von O...." - Inhalt und Thema optimal präsentieren канала Schnell durchblicken
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
24 января 2020 г. 2:13:38
00:06:30
Другие видео канала
Epoche der Klassik lernen – wie macht man das am besten?Epoche der Klassik lernen – wie macht man das am besten?Rhythmus-Chaos im Gedicht? Was tun? (Beispiel: Mörike, „Das verlassene Mägdlein“)Rhythmus-Chaos im Gedicht? Was tun? (Beispiel: Mörike, „Das verlassene Mägdlein“)Kant und die Aufklärung - Referat-Tipps mit anschaulichen Beispielen für maximales VerständnisKant und die Aufklärung - Referat-Tipps mit anschaulichen Beispielen für maximales VerständnisLessing, "Emilia Galotti", Akt 3: strukturierte Übersicht über den Inhalt mit SchlüsselzitatenLessing, "Emilia Galotti", Akt 3: strukturierte Übersicht über den Inhalt mit SchlüsselzitatenSo wird man Gedichtanalyse-Profi: Gedicht: Beispiel: Ernst Stadler, "Heimkehr"So wird man Gedichtanalyse-Profi: Gedicht: Beispiel: Ernst Stadler, "Heimkehr"Kästner zwischen „Neuer Sachlichkeit“ und Romantik? („Sachliche Romanze“, „Die Wälder schweigen“)Kästner zwischen „Neuer Sachlichkeit“ und Romantik? („Sachliche Romanze“, „Die Wälder schweigen“)Einen Brief zu einer Kurzgeschichte schreiben – Beispiel: Borchert, „Das Brot“ - mit KommentarEinen Brief zu einer Kurzgeschichte schreiben – Beispiel: Borchert, „Das Brot“ - mit KommentarPeinliche Situation? Da kann eine kleine „Vor-Rede“ helfen. Beispiel: Dauerschweiger als „Streber“?Peinliche Situation? Da kann eine kleine „Vor-Rede“ helfen. Beispiel: Dauerschweiger als „Streber“?Borchert, „Das Brot“: Wie beantwortet man Fragen zur Kurzgeschichte mit Textbelegen?Borchert, „Das Brot“: Wie beantwortet man Fragen zur Kurzgeschichte mit Textbelegen?Ein Schaubild zu einem Gedicht erstellen – Wie macht man das? - Tipps aus der Praxis – mit BeispielEin Schaubild zu einem Gedicht erstellen – Wie macht man das? - Tipps aus der Praxis – mit Beispiel„Heimsuchung" Teil 4 Lektüre-Guide - S. 126-168: Von "Die Unterpächter" bis "Epilog"„Heimsuchung" Teil 4 Lektüre-Guide - S. 126-168: Von "Die Unterpächter" bis "Epilog"Kreativ-Tipp: Ein anderer Schluss für das Drama: „Der Besuch der alten Dame“Kreativ-Tipp: Ein anderer Schluss für das Drama: „Der Besuch der alten Dame“Kafkas „Die Verwandlung“: eine Schullektüre weiterschreiben - Beispiel-LösungKafkas „Die Verwandlung“: eine Schullektüre weiterschreiben - Beispiel-LösungDer Deutschunterricht kann was bringen: Vergleich Szenenanalyse u. Eifersuchtsszene auf dem SchulhofDer Deutschunterricht kann was bringen: Vergleich Szenenanalyse u. Eifersuchtsszene auf dem SchulhofFiguren-Charakteristik: Bitte Checklisten weglegen und von der Erzählung ausgehenFiguren-Charakteristik: Bitte Checklisten weglegen und von der Erzählung ausgehenGretchentragödie und Kafka-Parabel: Kann man das vergleichen? Ja, siehe „Der Schlag ans Hoftor“Gretchentragödie und Kafka-Parabel: Kann man das vergleichen? Ja, siehe „Der Schlag ans Hoftor“Wie man sich beim Interpretieren eines Gedichtes sicher ans Ziel „ranarbeitet“ (induktive Methode)Wie man sich beim Interpretieren eines Gedichtes sicher ans Ziel „ranarbeitet“ (induktive Methode)BV: Wie knackt man schwierige Stellen in Sachtexten? (Beispiel: Rolle der Dichtung in der Romantik)BV: Wie knackt man schwierige Stellen in Sachtexten? (Beispiel: Rolle der Dichtung in der Romantik)Gedicht schwierig? Einfach mal "rein versetzen" - in die Situation - und einfache Erklärungen suchenGedicht schwierig? Einfach mal "rein versetzen" - in die Situation - und einfache Erklärungen suchenTipps zur optimalen Vorbereitung auf eine Deutsch-Abiturklausur: Beispiel: Uhland, „Reisen“Tipps zur optimalen Vorbereitung auf eine Deutsch-Abiturklausur: Beispiel: Uhland, „Reisen“"Die Welle" - Überraschung für die Lehrkraft: Tipp aus der Klasse für die Besprechung des Romand"Die Welle" - Überraschung für die Lehrkraft: Tipp aus der Klasse für die Besprechung des Romand
Яндекс.Метрика