Загрузка страницы

Interview mit Regisseurin Nadja Loschky zu »Giulio Cesare in Egitto« | Oper Frankfurt

Über Cesare und Cleopatra schwebt ein Damoklesschwert des nahenden Todes und der permanenten Gefahr von Tod und Gewalt – sowohl historisch gesehen, als auch in G.F. Händels Oper »Giulio Cesare in Egitto«. So interpretiert Regisseurin Nadja Loschky diesen Stoff, der so viel mehr ist als eine Liebesgeschichte. Cleopatras Griff nach der Macht beschreibt Loschky im Interview als »rein lebenserhaltende Maßnahme«.

Neben den beiden zentralen Figuren entwickelt sich ein Strom an Parallelereignissen, die durch das Bühnenbild von Etienne Pluss und die Kostüme von Irina Spreckelmeyer zusammengehalten werden. Folgen Sie im zweiten Teil des Interviews dem Bühnenmeister Martin Stoica auf die Hinterbühne der Oper Frankfurt, während er Sie in die technischen Besonderheiten dieser Inszenierung einweiht.

👉 »Giulio Cesare in Egitto« läuft bis zum 18. Mai 2024 an der Oper Frankfurt.
🎟️ https://oper-frankfurt.de/de/spielplan/

#OFFMGiulioCesare #OperFrankfurt #Interview #NadjaLoschky #PrettyYende

Видео Interview mit Regisseurin Nadja Loschky zu »Giulio Cesare in Egitto« | Oper Frankfurt канала Oper Frankfurt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 марта 2024 г. 15:08:42
00:06:30
Яндекс.Метрика