Загрузка страницы

Rentenerhöhung 2022 – übermäßige Belastung für junge Generation? | ifo Podcast (Folge 12)

Die Renten werden im Sommer 2022 so stark erhöht wie lange nicht – als Folge der Lohnsteigerungen im Jahr 2021. Welche Rolle spielen dabei Nachhaltigkeitsfaktor und Nachholfaktor? Wo die langfristigen Herausforderungen des Umlageverfahrens liegen – und wie diese jetzt angepackt werden könnten erklärt Prof. Dr. Joachim Ragnitz, stellvertretender Leiter der ifo Niederlassung in Dresden.

0:41 Warum ist die geplante starke
Rentenerhöhung 2022 gar nicht
so positiv?
3:01 Was ist der Nachhaltigkeitsfaktor?
5:54 Was ist der Unterschied
zwischen Nachhaltigkeitsfaktor
und Nachholfaktor?
8:06 Sind die unterschiedlichen Renten
in Ost- und West-Deutschland
gerecht?
11:49 Warum ist die demografische
Entwicklung für die Rentenver-sicherung schon heute ein Problem?
13:49 Wie hoch ist der Steuerzuschuss
zur Rente derzeit?
15:19 Wäre ein Zusatzfonds eine
Möglichkeit, das Rentenproblem
zu lösen?
15:54 Wie kann man die Belastung
zwischen Rentner*innen und
Arbeitenden gerecht aufteilen?
19:32 Löst sich das Problem in
Zukunft durch wachsende
Produktivität von allein?
20:47 Liegt die Lösung in einer stärkeren
Zuwanderung?
21:18 Das Rentenproblem zu lösen, scheint zur Aufgabe der jeweils nächsten Regierung zu werden...
25:34 Müsste demnach der Anteil
der Rentner*innen vom Bruttolohn
gesenkt werden?

Mehr zum Thema Rente haben wir auf unserer Website https://www.ifo.de/themen/rente
Und alle Folgen des ifo Podcasts können dort natürlich auch nachgehört werden: https://www.ifo.de/podcast

ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

Видео Rentenerhöhung 2022 – übermäßige Belastung für junge Generation? | ifo Podcast (Folge 12) канала ifo Institut
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
15 июля 2022 г. 12:00:30
00:26:55
Яндекс.Метрика