Загрузка страницы

Abschaltung statt Eigenstrom

Angriff auf E-Mobilität, Wärme & Speicher.

Jetzt wollen die Netzbetreiber und Energieversorger Zugriff auf Ihre Stromverbraucher und jederzeit die Geräte abschalten können!

Die Bürgerinnen und Bürger und die Unternehmen produzieren ihre eigene Energie. Sie produzieren, speichern und nutzen diese. Für Komfortstrom, Wärme und Mobilität. Moderne Energiemanagementsystems, wie zum Beispiel in den Hauskraftwerken, sorgen dafür das die eigenproduzierte Energie auch weitestgehend selber verbraucht wird. Sei es nun für die Nutzung im Haus, sei es für die Wärmepumpe oder die Beladung des Elektroautos über eine Wallbox. Alles wird verstromt und dabe auch noch weniger aus dem Netz benötigt.

Der Vorteil: Durch die Eigenenergienutzung werden die Netze weniger belastet, aber Netzbetreiber und Energieversorger verlieren ein Teil des Zugriffs auf ihre Kundschaft. Und damit auch Einnahmen.

Unter dem Stichwort: „Spitzenglättung“, möchten Netzbetreiber und Energieversorger wieder vollen Zugriff auf ihre Kundschaft erhalten. Vehikel ist die Novellierung des Paragraphen 14 a des Energiewirtschaftsgesetzes. Offizielle Begründung: Schalten die Eigenversorger Wärmepumpen und Wallboxen ein, ohne immer ausreichend Eigenenergie zur Verfügung zu haben, könnte die Belastung im Netz irgendwann plötzlich zu stark sein. Ein Blackout drohe, so die alte Energiewirtschaft. Deshalb möchte man einen gesetzlichen Zugriff auf alle „steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in der Niederspannung“ und das Recht den Verbrauchern Zuhause Geräte einfach abschalten zu dürfen. Betroffen wären dabei vor allem Wärmepumpen und Wallboxen zur Beladung von E-Autos. Bestimmen also bald Netzbetreiber und alte Energieversorger, wie warm es bei Ihnen ist und wann Sie ihr Elektroauto betreiben dürfen?

Auf: http://www.aktion-eigenstrom.de können Sie sich in einem Newsletter eintragen. Dann halten wir Sie auf dem Laufenden.

AUTARK - Das E3/DC-Magazin, Sendung 230.

Studiogast: Urban Windelen, Geschäftsführer BVES
Dr. Andreas Piepenbrink, Geschäftsführer E3/DC
Moderation: Frank Farenski

Besuchen Sie uns auch auf unseren sozialen Netzwerken:
Facebook: https://facebook.com/E3DC.Stromspeicher/
XING: https://xing.com/companies/e3%2Fdcgmbh
LinkedIn: https://linkedin.com/company/e3dc

So erreichen Sie uns:
E3/DC
Karlstraße 5
D-49074 Osnabrück

Telefon +49 (0) 541 760268-0
Fax +49 (0) 541 760268-199
info@e3dc.com
https://www.e3dc.com

Видео Abschaltung statt Eigenstrom канала E3/DC GmbH
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
29 января 2021 г. 0:30:10
00:57:24
Яндекс.Метрика