Загрузка страницы

Krieg in der Ukraine – tut der Westen genug? | maybrit illner vom 24.03.22

Nato, G7 und EU-Gipfeltreffen in Brüssel mit US-Präsident Biden. Der Westen will Geschlossenheit und Stärke gegen Putin zeigen, dieser droht im Gegenzug mit dem Einsatz von Atomwaffen. Welche Möglichkeiten gibt es, den Druck auf den Kreml-Chef noch zu erhöhen? Ein kompletter Energieboykott? Die Lieferung von Angriffswaffen? Und wie realistisch ist die nukleare Bedrohung wirklich?
-----
Dies ist ein Ausschnitt der „maybrit illner“ Sendung vom 24. März 2022. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF Mediathek: https://kurz.zdf.de/w6y/
-----
Die Sicherheitsexpertin Florence Gaub ist sich sicher: „Das Spiel mit der Angst ist Kalkül.“ Putin manipuliere den Westen mit seinen Atomwaffen-Drohungen und halte ihn so davon ab, härtere Sanktionen gegen Russland auszusprechen. Sie warnt: „Nicht die Bombe ist die Waffe, sondern die Angst vor der Bombe ist die Waffe.“

Alexander Rodnyansky, Ökonom und Berater von Präsident Selenskyj, sieht nur einen Weg für den Westen, um der Ukraine zu helfen: Ein Energieimport-Embargo muss kommen. Mit der Ankündigung, Zahlungen für Energieimporte künftig nur noch in Rubel zu akzeptieren, kämpfe die russische Führung gegen die rasante Inflation an. Das gelinge ihr „auch zum Teil“.

Dass die Ukraine Teil der Europäischen Union werden könnte, sei für Putin eine größere Gefahr, als ihre Aufnahme in die NATO, ist sich Norbert Röttgen (CDU) sicher, denn Demokratie und Rechtsstaatlichkeit kann Putin in seinem Umfeld nicht dulden.

Für die Politikwissenschaftlerin Constanze Stelzenmüller ist Putins Drohung eines Atomwaffen-Einsatzes bereits der Bruch mit der geltenden „Nachkriegsnorm“. Sie spricht sich dafür aus, dass die westlichen Mächte jetzt schon überlegen, wie sie auf eine solche Eskalation reagieren werden.

Die Europäische Union zeige gerade beindruckende Geschlossenheit, so die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Katarina Barley (SPD). Einige Nationen seien sich jedoch nicht bewusst, wie einschneidend die Folgen eines Energie-Embargos wären und haben illusorische Vorstellungen davon, wie dieses abgepuffert werden könnte.

Die Gäste der Sendung:
Katarina Barley, SPD, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments
Norbert Röttgen, CDU, Außenpolitiker
Constanze Stelzenmüller, Politikwissenschaftlerin
Alexander Rodnyansky, Berater des ukrainischen Präsidenten
Florence Gaub, Institut der EU für Sicherheitsstudien

#Illner #Krieg #Ukraine

Видео Krieg in der Ukraine – tut der Westen genug? | maybrit illner vom 24.03.22 канала ZDFheute Nachrichten
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 марта 2022 г. 13:00:30
00:49:02
Другие видео канала
Corona-Maßnahmen: „Karl Lauterbach ist Karl der Letzte“ | Gerald Grosz bei Viertel nach AchtCorona-Maßnahmen: „Karl Lauterbach ist Karl der Letzte“ | Gerald Grosz bei Viertel nach AchtHabeck: Könnten russische Ölimporte bis Jahresmitte halbierenHabeck: Könnten russische Ölimporte bis Jahresmitte halbierenSicherheits-Expertin: Keine Angst vor Putins Atombomben | Markus Lanz vom 22. März 2022Sicherheits-Expertin: Keine Angst vor Putins Atombomben | Markus Lanz vom 22. März 2022Helmut Schmidt 2007 (mit Richard von Weizsäcker)Helmut Schmidt 2007 (mit Richard von Weizsäcker)heute journal vom 24.03.2022heute journal vom 24.03.2022Putins Krieg: So reagieren Nato, EU und G7 | Biden-Pressekonferenz bei ZDFheute livePutins Krieg: So reagieren Nato, EU und G7 | Biden-Pressekonferenz bei ZDFheute liveWILDE GERÜCHTE: Kreml - Russlands Verteidigungsminister "Schoigu hat viel zu tun" | WELT AnalyseWILDE GERÜCHTE: Kreml - Russlands Verteidigungsminister "Schoigu hat viel zu tun" | WELT AnalyseEx-Oligarch Chodorkowski über Korruption und Putins Machtspiele | Markus Lanz vom 23. März 2022Ex-Oligarch Chodorkowski über Korruption und Putins Machtspiele | Markus Lanz vom 23. März 2022UKRAINE SCHLÄGT ZURÜCK: Russische Truppen geraten stellenweise massiv unter Druck | WELT ThemaUKRAINE SCHLÄGT ZURÜCK: Russische Truppen geraten stellenweise massiv unter Druck | WELT ThemaZu wenig Klima im Sondierungspapier? | maybrit illner vom 21.10.2021Zu wenig Klima im Sondierungspapier? | maybrit illner vom 21.10.2021Trump oder Putin: Vor wem müssen wir mehr Angst haben?Trump oder Putin: Vor wem müssen wir mehr Angst haben?Experte: Russlands Wirtschaft im Zerfallsprozess, langsam aber kontinuierlich | ZDF MorgenmagazinExperte: Russlands Wirtschaft im Zerfallsprozess, langsam aber kontinuierlich | ZDF Morgenmagazin#MeToo: Nach fünf Jahren alles beim Alten?  I 13 Fragen#MeToo: Nach fünf Jahren alles beim Alten? I 13 Fragen#DeutschlandWaehlt: Wie gefährlich ist die AfD? | DW Deutsch#DeutschlandWaehlt: Wie gefährlich ist die AfD? | DW DeutschNö, sag ich nicht! - Interessante Bundespressekonferenz vom 14. September 2016Nö, sag ich nicht! - Interessante Bundespressekonferenz vom 14. September 2016Was steckt hinter Putins Forderung?Was steckt hinter Putins Forderung?Corona: Politik in der Krise – Krise der Politik? | maybrit illner vom 16.12.2021Corona: Politik in der Krise – Krise der Politik? | maybrit illner vom 16.12.2021Politik wieder im Alarmzustand – kommt der Lockdown für Ungeimpfte? | maybrit illner vom 18.11.2021Politik wieder im Alarmzustand – kommt der Lockdown für Ungeimpfte? | maybrit illner vom 18.11.2021Russlands Krieg gegen die Ukraine: Habeck würde nach Kiew fahren | maybrit illner vom 17.03.22Russlands Krieg gegen die Ukraine: Habeck würde nach Kiew fahren | maybrit illner vom 17.03.22STREIT UM GASLIEFERUNG: Kubicki hält Russlands Forderung nach Rubelzahlung für Bluff | WELT ThemaSTREIT UM GASLIEFERUNG: Kubicki hält Russlands Forderung nach Rubelzahlung für Bluff | WELT Thema
Яндекс.Метрика