Загрузка страницы

Thema 7 - Lockerung der Wirbelsäule (Thema 7 von 13)

Im Einführungsvideo Nr. 1 habe ich Ihnen die Grundlagen darüber erklärt, wie man die Wunder auffasst, die mit einfacher Technik der Funktionspflege zu regulieren sind. Das schief sein, ist bereits ein erstes Erkennungszeichen von Dysbalancen.

Hier besprechen wir nun eine Möglichkeit zur Auflockerung der Wirbelsäule, welche ja von muskulären Verspannungen, als auch von Einflüssen im unteren und oberen Ende belastet sein kann. Diese Einflüsse im unteren und oberen Bereich sind sehr komplex, daher kann ich Ihnen dieses Thema hier nicht vermitteln, sehr wohl aber, ist dies ein großer Faktor bei therapeutischer Körperarbeit und in den Grundlagen der physikalisch-kybernetischen Impulstechnik nach Dr.-Ing. Smit. Welche Unterstützung wir jedoch ganz einfach durchführen können, das ist die Lockerung entsprechender Muskelgruppen unserer Wirbelsäule, sowie eine Unterstützung im knöchernen Bereich.
Die Wirbelsäule ist unser sprichwörtliches „Rückgrat“, also ein wichtiger stabilisierender Faktor, der unsere gesamte Körperhaltung bestimmt. Zudem beherbergt sie neben dem Knochenmark auch das zentrale Nervensystem mit Sympathikus, Parasympathikus und Nervenschaltzentralen sämtlicher Organe. Die Wirbelsäule spielt nicht nur eine zentrale Rolle als knöcherne Stütze, sondern ist auch eine zentrale Schaltstelle für unsere gesamte Lebenssteuerung.
Würde sich eine solche Schaltstelle in Ihrem Haus – also der Sicherungskasten, mechanisch stark verwinden, so kann man sich vorstellen, dass es zu Kurzschlüssen und Fehlfunktionen in der gesamten Anlage kommt. Bitte verzeihen Sie mir diese Metapher, aber sie erleichtert vielleicht etwas unser Verständnis zur zentralen Rolle unserer Wirbelsäule. Die Funktionspflege der Wirbelsäule ist also ein sehr wichtiger Teil unserer gesamten Gesundheitspflege.

Nun betrachten wir unsere Füße und sehen an den Innenseiten die Fußwölbung. Diese Wölbung entspricht der Form unserer Wirbelsäule und ist nach Forschungen des Dr.-Ing. Smit, zudem die entfernteste Reflexzone mit der besten Wirksamkeit. Seitlich am vordersten Großzehengelenk beginnen wir nun mit unserer Aktivierungsarbeit. Zuerst nehmen wir den festen Stift oder Bleistift und drücken ihn seitlich an. Mit diesem seitlichen Druck ziehen wir nun den Stift von vorne bis hinten inklusive seitliche Ferse, an der Fußwölbung 3 mal durch. Damit haben Sie sehr viel für eine bessere Durchblutung Ihrer Wirbelsäulenmuskulatur getan. Bereitet es Ihnen Schmerzen, dann gehen Sie mit entsprechend sanfterem Druck über diese Zone.
Nun nehmen wir den Zahnstocher und setzen viele kleine Punkte mit der feinen Spitze von vorne bis hinten, an der selben Zone bis hinten an die Ferse, in etwa der Mitte Ihrer vorherigen Aktivierungszone.
Finden wir hier schmerzende Punkte vor, dann bleiben wir auf jedem dieser Punkte wieder so lange, bis der Schmerz nachlässt. Dies ist sehr wichtig. Sie helfen damit einer geplagten Wirbelsäule sich selbst zu helfen. Ich denke sie hat sich das verdient, oder?

Nun führen Sie dies auch am seitlichen anderen Fuß durch, damit wir auch die andere Seite der Wirbelsäule entsprechend pflegen. Eine folgende Erleichterung sollte sich damit bereits einstellen.

Im Workshop Biokybernetik- Organic PIN Code, erlernt man unter Anleitung gleich das wichtigste Grundsystem für ganzheitliche Regulation. Also den gesamten Nutzen dieser Technik zu vielen Gesundheits- und Fitnessthemen unserer Gesellschaft.
Für alle Detailinformationen können Sie sich auf der Website www.biokybernetik.smit.com informieren, oder gleich eine regionale Anlaufstelle finden.

Zum Schluss mein Hinweis: Glauben Sie mir grundsätzlich nichts, überzeugen Sie sich selbst mit Ihren eigenen Erfahrungen!
Nun noch etwas wichtiges: Dies ersetzt keine ärztliche Behandlung! Bei allen Erkrankungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Im 8. Video besprechen wir ein funktionell bedingtes Auftreten eines Brustknoten der weiblichen Brust. Gemäß naturwissenschaftlicher Forschungen des Dr. Smit, hat dies sehr oft mit einer störenden Narbe des Dammbereichs zu tun. Ist der Knoten nach dem Test bereits am nächsten Tag verschwunden, so könnte es ein solcher Zusammenhang gewesen sein. Wie dies durchzuführen ist, klären wir im nächsten Video.
Selbstverständlich ersetzt auch dieser Test keine medizinische Abklärung.

Das Gewinnspiel ist nach 14 Monaten, per Ende Jänner 2019 beendet!

Видео Thema 7 - Lockerung der Wirbelsäule (Thema 7 von 13) канала Biokybernetik Smit
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 мая 2018 г. 16:11:42
00:06:22
Яндекс.Метрика