Загрузка страницы

Der Kollegienhof – Sein und Schein // 5. Teil

Der 2. Feburar 1558 gilt als Gründungsdatum der Alma Mater Jenensis – unserer Universität Jena. Aber wie haben Studenten und Professoren im 16. Jahrhundert gelebt? Wie war die Ausstattung der Akademischen Gemeinschaft von damals? Dr. Enrico Paust und andere Forschende versuchen den Ausgrabungsfunden rund um den Kollegienhof ihre Geheimnisse zu entlocken.

Der Film zeigt einen Teil der Ergebnisse der Untersuchungen der Skelette, die nach der Zerstörung der Kollegienkirche im 2. Weltkrieg geborgen werden konnten. Man kann aus den menschlichen Überresten Rückschlüsse auf die Bevölkerungsstruktur ziehen, aber auch ein Bild darüber erhalten, wie die Person gelebt hat und woran sie gestorben ist.

Mehr Informationen zum Kollegienhof, dem Gründungsort der Universität Jena 👉 https://kollegienhof.uni-jena.de/das-projekt

©Friedrich-Schiller-Universität Jena und SAVIDAS filmproduction GmbH

Видео Der Kollegienhof – Sein und Schein // 5. Teil канала Universität Jena
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 февраля 2024 г. 16:05:21
00:12:19
Яндекс.Метрика