Загрузка...

Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Semesterstart in Bayern mit dem KI-Assistenten OneTutor

Aus einem Praxisprojekt wurde ein KI-Tool für den studentischen Lernalltag: Fünf Studenten der @TUMuenchen1 haben unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Pretschner OneTutor entwickelt.

Der KI-Assistent, der über den Browser verwendet werden kann, stellt Lern-Quizze zur Verfügung und beantwortet Fragen. Zum Semesterstart ist das Tool, das auf OpenAI basiert, bayernweit an insgesamt neun Hochschulen in der Beta-Testphase gestartet.

➡️ Damit sich der Lernerfolg von OneTutor wissenschaftlich beurteilen lässt, hat das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) @bidtmuenchen in Zusammenarbeit mit den Hochschulen ein begleitendes Forschungsprojekt gestartet. Dafür werden die Effektivität untersucht, Nutzungsdaten ausgewertet und Feedback von Lehrenden und Studierenden systematisch erfasst.
➡️Ziel der Forschung ist es, zu analysieren, ob das Lernen durch den Einsatz von OneTutor nachhaltiger wird, beispielsweise die Abbruchquoten in den Anfängervorlesungen sinken oder ob Spaß am Lernen einen Einfluss auf den Bildungsfortschritt hat.
➡️ Das Projekt soll eine Laufzeit von mindestens drei Jahren haben und einen entscheidenden Beitrag zum Einsatz und Nutzen von Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre leisten.

#TUMünchen #bidt #hightechagendabayern

@virtuellehochschulebayern-4231
@LMU.Muenchen
@unibayreuth
@uni.augsburg
@weihenstephan-triesdorf
@TechnischeHochschuleRosenheim
@OTHAmberg-Weiden
@HochschuleAB

Видео Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Semesterstart in Bayern mit dem KI-Assistenten OneTutor канала Wissenschafts- und Kunstministerium Bayern
Страницу в закладки Мои закладки
Все заметки Новая заметка Страницу в заметки