Загрузка страницы

BitBastelei #465 - Mikrocontroller-Taktquellen: Quarz, Resonator, RC-Oszillator

Eigentlich alle aktuellen Systeme arbeiten ihre Aufgaben mit einem mehr oder weniger festen Takt ab. Bei Mikrocontrollern üblicherweise im Bereich einiger 10 bis 100 MHz. Aber wo kommt der Takt überhaupt her? Und kann man durch geschickte Wahl der Bauteile vielleicht bei Platz oder Preis etwas sparen?

Inhalt:
00:00 Prozessoren und Takt
01:06 Taktquellen: Quarze
02:42 Teiler und Multiplikatoren
05:19 Taktquellen: Resonatoren
08:52 Taktquellen: Interner RC-Oszillator
12:06 Takteinstellungen AVR ATMega (Arduino)
20:54 Takteinstellungen AVR ATTiny (Arduino)
21:49 Takteinstellungen STM32 (Arduino)
23:19 Takteinstellungen STM32 (STM32CubeMX)
32:14 EOL

Links zum Thema:
simulator.io - 4-Bit-CPU: https://simulator.io/board/AWZpw7Fy3I/2
AVR Fuse Calculator: https://www.engbedded.com/fusecalc/

Transparenz:
Die gezeigten Geräte wurden selbst gekauft und bezahlt.

Видео BitBastelei #465 - Mikrocontroller-Taktquellen: Quarz, Resonator, RC-Oszillator канала BitBastelei
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 ноября 2021 г. 16:00:21
00:33:37
Яндекс.Метрика