Загрузка страницы

Pornosucht: Wenn Pornos dein Leben bestimmen! | Was machen Pornos mit uns? Folge 3

Kann man süchtig nach Pornos werden? Und wie genau wirkt sich so eine Pornosucht aus?

Um diese Fragen zu beantworten, habe ich mit Jeremy getroffen. Er hat jahrelang unter einer Pornosucht gelitten und damals jede Sekunde in der er alleine war, genutzt, um Pornos zu schauen – immer mehr und immer härtere Clips. Seiner Partnerin Inka hat er jahrelang nichts davon erzählt und mit seiner Pornosucht fast schon eine Art Doppelleben geführt.

Aber was passiert eigentlich im Gehirn, wenn man Pornos guckt, dass das süchtig machen kann?

Prof. Dr. Rudolf Stark forscht seit zehn Jahren an der Universität Gießen zu Pornosucht. In zahlreichen Studien hat er nachgewiesen: Wenn wir Pornos schauen, wird im Gehirn unser Belohnungssystem aktiviert, wir schütten Glückshormone aus. Und nach dieser Reaktion kann man süchtig werden.
Pornosüchtige brauchen dann immer mehr Bilder, immer stärkere Reize und können einfach nicht mehr ohne Pornos leben. Selbst wenn sie Angst haben müssen, ihren Job oder ihre Beziehung zu verlieren, können sie mit dem Pornokonsum nicht aufhören.

Bei Pornosucht gilt, wie bei anderen Süchten auch, dass es in der Regel bestimmte Auslöser gibt, die dazu führen. Ein Beispiel: Man kommt nach Hause, fühlt sich alleine, sieht den Laptop und denkt sofort daran, Pornos zu schauen. Aber der Forscher hat mir auch erzählt, dass Pornographie in der Sexualität auch eine ganz normale Rolle spielen kann. Viele kommen problemlos damit klar: „Pornos sind nicht per se schlecht, das Problem fängt dann an, wenn es das Leben dominiert.“

Aktuell forscht Prof. Dr. Rudolf Stark dazu, welche Rolle Stress dabei spielt, wie wir Pornos im Gehirn verarbeiten. Ich selbst habe an dieser Studie teilgenommen und dafür mein Gehirn im MRT scannen lassen.
Die Ergebnisse meines Experiments sind nur ein kleiner Ausschnitt seiner Forschungsfrage, die gesamten Ergebnisse gibt es erst im Kontext aller Versuchsteilnehmer.

Wenn ihr wissen wollt, wie es Jeremy geschafft hat von Pornos los zu kommen und wie mein Gehirn reagiert hat, als ich mir Pornos angeschaut habe – dann schaut mein neues Video „Pornosucht: Wenn Pornos dein Leben bestimmen!“.
Folge 3 der Frage: „Was machen Pornos mit uns?“

Hier geht's zur Playlist mit allen Folgen: https://www.youtube.com/watch?v=GQuswihzOxw&list=PL2lvsm4ys5nFJdHP7RRfqw7wfGoTMN_pY

Das ist Die Frage:

Es gibt diese großen, kniffligen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Wie komme ich mit dem Tod klar? Was ist so geil an einem Fetisch? Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben? Ich suche Antworten auf diese Fragen, Woche für Woche, für euch. Ich gebe mich nicht mit einfachen Antworten zufrieden - ich probiere lieber aus, bohre nach und gehe dahin, wo's auch mal unangenehm wird. Ich frage keine Experten, ich bin vor allem dabei: in der Psychiatrie, auf der Fetisch-Party, im Rettungshubschrauber. Jeden Dienstag, 13:00 Uhr gibt's eine neue Folge.

► Folgt mir auch auf Facebook: https://www.facebook.com/DieFrage/

────────────────────────
Die Frage ist ein Programm von #funk. Schaut mal rein:
YouTube: https://youtube.com/funkofficialfunk
Web-App: https://go.funk.netFacebook: https://facebook.com/funk

Impressum: http://go.funk.net/impressumfunk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).

Видео Pornosucht: Wenn Pornos dein Leben bestimmen! | Was machen Pornos mit uns? Folge 3 канала Die Frage
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 августа 2018 г. 16:00:10
00:10:40
Яндекс.Метрика