Загрузка страницы

Fortführung Abriss Löbau- Ost 2017

Der Leerstand in manchen Blöcken beträgt mehr als 40 Prozent. Von 2006 bis 2012 ist die Leerstandsquote um ein Viertel nach oben geschnellt – während die Situation in der historischen Altstadt stabil sei. Seither ist klar, dass sich etwas tun muss in dem Quartier, und die Wobauchefin sagte es vor den Stadträten auch sehr deutlich: „Mit 60 Prozent Belegung lässt sich ein Wohngebiet nicht erhalten.“Wenn 2016 der Block Händelstraße 13-19 fällt und 2017 die Blöcke 1-11 folgen, sind in Löbau-Ost gut 110 Wohnungen verschwunden. An die Stelle der Blöcke soll eine Grünanlage treten, die die Gestaltung des jetzigen Innenhofs aufnimmt – und den verbleibenden Mietern damit auch eine höhere Lebensqualität bietet. Denn als allererstes fallen Blöcke, die dicht an der viel befahrenen Beethovenstraße stehen. Sind sie weg, muss an der Route niemand mehr im Plattenbau wohnen, und die nachfolgenden Mieter können eine schönere Aussicht genießen.
Überhaupt ist klar, dass in Ost nicht nur abgerissen, sondern auch modernisiert werden soll. Rund zehn Millionen Euro sollen bis 2022 in das Viertel fließen, bestätigte die Wobauchefin vor den Stadträten. Wie schnell man das auch von außen sehen wird, ist allerdings noch nicht klar: Zum einen geht es jetzt erst einmal um den Abriss, zum anderen sollen die ersten Modernisierungs-Gelder ins Innenleben der Plattenbauten gesteckt werden: Haustechnik, Strom, Wasser und Heizung sind sanierungsbedürftig. Das werde Vorrang haben, erst danach soll das Aufhübschen der Fassaden erfolgen.
Cam : Didi Eimi

Видео Fortführung Abriss Löbau- Ost 2017 канала Eimi Video
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 августа 2017 г. 1:14:25
00:04:21
Яндекс.Метрика