Загрузка страницы

intushochdrei Salon FREI DAY mit Margret Rasfeld, Oktober 2021

Es gibt rund 40.000 allgemeinbildende Schulen und elf Millionen Schüler*innen in Deutschland. Mit dem FREI DAY könnten all diese Kinder und Jugendlichen ihre Projekte in ihrer Nachbarschaft und Kommune in die Tat umsetzen. Was würde in Deutschland nicht alles in Bewegung geraten, wenn elf Millionen junge Menschen ihre Ideen verwirklichen könnten? Wir sind fest davon überzeugt: Unser Land würde zu einem nachhaltigen und gerechten Ort werden.Was uns so sicher macht? – Die Projekte der Schüler*innen, die bereits einen FREI DAY an ihrer Schule haben. Mittlerweile lernen Kinder und Jugendliche an über 80 Schulen in Deutschland, was sie alles auf die Beine stellen können, wenn wir es ihnen zutrauen und ihnen den FREI-Raum dafür geben.

Видео intushochdrei Salon FREI DAY mit Margret Rasfeld, Oktober 2021 канала intushochdrei
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
14 декабря 2021 г. 14:55:33
00:49:40
Другие видео канала
Resonanz zur Woche pädagogischer Beziehungen 2020Resonanz zur Woche pädagogischer Beziehungen 2020Spiel Beziehung: Von der Bedeutung des freien Spiels für die Entwicklung des Kindes - Bernhard HanelSpiel Beziehung: Von der Bedeutung des freien Spiels für die Entwicklung des Kindes - Bernhard HanelONLINE AKADEMIE / H.Breuninger im Gespräch: „Beziehungen gestalten in Zeiten von Corona“, April 2022ONLINE AKADEMIE / H.Breuninger im Gespräch: „Beziehungen gestalten in Zeiten von Corona“, April 2022intushochdrei Salon online_19. Sept. 2021intushochdrei Salon online_19. Sept. 2021Happy Places to teach&learn: Wie Selbstwirksamkeit die Arbeitszufriedenheit steigern kann-Tina SimonHappy Places to teach&learn: Wie Selbstwirksamkeit die Arbeitszufriedenheit steigern kann-Tina SimonONLINE AKADEMIE /Methodenkoffer: Methoden, die Verbindung stärken und Teams wirksam machen, Nov 2022ONLINE AKADEMIE /Methodenkoffer: Methoden, die Verbindung stärken und Teams wirksam machen, Nov 2022intushochdrei Salon „Führen mit Präsenz &Empathie“ mit Wilfried Schley & Michael Schratz, Nov. 2021intushochdrei Salon „Führen mit Präsenz &Empathie“ mit Wilfried Schley & Michael Schratz, Nov. 2021Resonante Beziehungen - Wilfried SchleyResonante Beziehungen - Wilfried Schleyintushochdrei Beziehungslernen_EggChairStories_Einführung Modul 3intushochdrei Beziehungslernen_EggChairStories_Einführung Modul 3ONLINE AKADEMIE / intushochdrei Salon: „Beziehungslernen in der Praxis“, September 2022ONLINE AKADEMIE / intushochdrei Salon: „Beziehungslernen in der Praxis“, September 2022Wie dein Kind ein ungemein starkes Selbstvertrauen entwickelt - Anton ReulowWie dein Kind ein ungemein starkes Selbstvertrauen entwickelt - Anton ReulowLernseitige Orientierung als ethische Haltung! - Michael SchratzLernseitige Orientierung als ethische Haltung! - Michael SchratzONLINE AKADEMIE / intushochdrei Salon mit Tania Singer, März 2022ONLINE AKADEMIE / intushochdrei Salon mit Tania Singer, März 2022Gewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis - Rebecca GirschGewaltfreie Kommunikation in der pädagogischen Praxis - Rebecca GirschEmbodiment – Verkörperung im (Arbeits)Alltag - Melissa KiefferEmbodiment – Verkörperung im (Arbeits)Alltag - Melissa KiefferONLINE AKADEMIE / "Willkommen im Glück – Glücks-Anstifter:innen in der Schule“, Mai 23ONLINE AKADEMIE / "Willkommen im Glück – Glücks-Anstifter:innen in der Schule“, Mai 23ONLINE AKADEMIE / "2035 freuen wir uns über Schule!“ Fetsum und Teddys Vision für Bildung, April 23ONLINE AKADEMIE / "2035 freuen wir uns über Schule!“ Fetsum und Teddys Vision für Bildung, April 23Beziehungskultur mit Würdigung und Feedback - Wilfried SchleyBeziehungskultur mit Würdigung und Feedback - Wilfried Schleyintushochdrei Beziehungslernen_EggChairStories:Einührung Modul 4intushochdrei Beziehungslernen_EggChairStories:Einührung Modul 4intushochdrei Beziheungslernen_EggChairStories_Einführung Modul 1intushochdrei Beziheungslernen_EggChairStories_Einführung Modul 1
Яндекс.Метрика