Загрузка страницы

Grenzgänge. Eine sudetendeutsche Spurensuche

Dokumentarfilm mit Wolftraud de Concini von Mediaart Production Coop, Bozen/Bolzano, gedreht mit Unterstützung durch das Deutsche Kulturforum östliches Europa, I 2015, 30:49 Min.

Wolftraud de Concini ist eine Grenzgängerin. Die Publizistin lebt seit vielen Jahren in der Region Trentino/Südtirol, geboren ist sie allerdings Böhmen, einer Gegend, aus der nach dem Zweiten Weltkrieg viele Deutsche vertrieben bzw. ausgesiedelt wurden – auch die damals fünfjährige Wolftraud, samt Eltern und Geschwistern. 2015 kehrte sie mit einem Stipendium des Deutschen Kulturforums östliches Europa als Stadtschreiberin der Kulturhauptstadt Pilsen nach Böhmen zurück. Die TV-Dokumentation begleitet sie auf ihrer sehr persönlichen Spurensuche nach den verschwundenen Dörfern an der Grenze und nach Zeitzeugen. Dabei trifft sie aufgeschlossene tschechische Gesprächspartner, beobachtet spannende Kunst- und Geschichtsprojekte und findet fast vergessene Zeugen der Erinnerung.

Buch und Gestaltung: Martin Hanni
Kamera: Agostino Fuscaldo
Schnitt: Marco Vitale
Sprecherin: Martina Kreuzer
Redaktion: Markus Perwanger
Produktion: Mediaart
Im Auftrag: RAI Südtirol

Видео Grenzgänge. Eine sudetendeutsche Spurensuche канала Deutsches Kulturforum östliches Europa
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
19 апреля 2016 г. 15:04:42
00:30:49
Яндекс.Метрика