Загрузка страницы

Bike Republic Sölden: Flowtrail Teäre Line

Teäre Line - Die eigenwillige Premieren-Line

„Teäre [tɛa/ãʀə] (Ötztaler Dialekt für eigenwillig, eigensinnig und stur – seinen eigenen Weg gehen) ist ein mittelalterliches, altmundartliches Wort und kommt von „törisch“, „dearisch“.“ Quelle: Ötztaler Volkskundler Dr. Hans Haid & Josef Öfner

In nur rund fünf Monaten Bauzeit wurde im Ötztal ein Trail geschaffen, der neue Maßstäbe setzt. Auf der sechs Kilometer langen Strecke von der Mittelstation der Gaislachkogelbahn bis ins Zentrum von Sölden wird Bikesport vom Feinsten geboten: Die Idee war es, einen unendlich langen Pumptrack (6km) zu schaffen, auf dem jeder Biker richtig Spaß haben kann. Der Trail hat über 130 Kurven, ist sehr hügelig und flowiger als herkömmliche Singletrails. So hat jeder Biker ein sehr sicheres Gefühl bergab.

Die Bike Republic Sölden
Mit der Bike Republic Sölden wird anhand einer klaren Vision eine unverwechselbare Marke kreiert, die nicht nur durch ein weitläufiges Gelände, vielfältige Trails oder Tirols größtem Pumptrack von anderen Bike-Parks klar unterscheidbar wird. Auf den einzigartigen Ötztaler Dialekt wurde bei der Schaffung nicht vergessen – jede Republik hat ihre eigene Sprache, so auch die neu gegründete Bike Republic Sölden. Der Ötztaler Dialekt fließt in die Namensgebung der verschiedenen Lines ein und charakterisiert die Eigenschaften der Trails auf eine ganz besondere Weise. Durch die Facettenvielfalt der Trails wird Sölden zu einem riesigen Spielplatz für Biker, bei dem nicht nur All Mountain-Biker, Enduristen oder Freerider voll auf ihre Kosten kommen.

Vielen Dank an mtbisokay.de

http://www.soelden.com/bike-republic-soelden

Видео Bike Republic Sölden: Flowtrail Teäre Line канала Sölden / Soelden / Solden
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
2 апреля 2015 г. 12:54:36
00:03:01
Яндекс.Метрика