Загрузка страницы

EU-Freizügigkeit bei Familienangehörigen

Die aufenthalts- und sozialrechtliche Regelungen für die EU-Bürger*innen und ihre Familien sind sehr komplex.

Daher stehen Menschen, die aus anderen EU-Staaten nach Deutschland ziehen, häufig vor Fragen wie zum Beispiel:

- Benötige ich als EU-Bürger*in eine Aufenthaltserlaubnis?
- Darf ich in Deutschland arbeiten?
- Kann ich mein Recht auf Freizügigkeit verlieren?
- Habe ich und meine Familie Anspruch auf Sozialleistungen?
- Dürfen meine Familienangehörigen nachziehen, auch wenn sie keine EU-Bürger*innen sind?

Diese und viele andere Fragen werden in den vorliegenden Videos verständlich, in zugänglicher Sprache erklärt und mit Untertitel in 10 EU-Sprachen versehen: Bulgarisch, English, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Spanisch, Ungarisch.

Der Text zum Video in diesen Sprachen kann zusätzlich auf der Webseite des Paritätischen Gesamtverbandes als Datei heruntergeladen werden.

Weitere Informationen und Kontakt: https://www.der-paritaetische.de/themen/migration-und-internationale-kooperation/migration/

#EUFreizügigkeit #Aufenthaltsrecht

Видео EU-Freizügigkeit bei Familienangehörigen канала Der Paritätische Gesamtverband
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 июня 2022 г. 18:21:15
00:03:25
Яндекс.Метрика