Загрузка страницы

Tichys Ausblick - „Energiekrise spitzt sich zu – letzte Rettung Kernkraft?“

Strom und Gas werden knapp und immer teurer, die Lage wird sich in den nächsten Jahren weiter zuspitzen. Immer mehr Länder in Europa setzen wieder auf Kernkraft als preiswerte und umweltschonende Energiequelle. Ist das die Lösung unserer Probleme? Ginge das überhaupt? Oder ist der Zug in Deutschland schon längst abgefahren? Über dieses dringende Thema diskutiert Roland Tichy heute Abend mit seinen fachkundigen Gästen in der neuen Ausgabe unserer Talkshow Tichys Ausblick.
Zu Gast ist Manfred Haferburg, er ist Maschinenbauingenieur, Kernenergetiker und Autor. Bevor er nach einem Fluchtversuch aus der DDR in Hohenschönhausen inhaftiert war, war er Oberschichtleiter im Kernkraftwerk Greifswald. Inzwischen hat er von den 190 gegenwärtig laufenden Kernkraftwerken 121 von innen gesehen.
Haferburg beklagt: „Man hat im Prinzip die Forschung auf dem Gebiet in Deutschland untersagt.“ Sollte man die deutschen Kernkraftwerke jetzt doch wieder in Betrieb nehmen wollen, ginge das gar nicht so einfach. Man könne so ein Kernkraftwerk nicht einfach an- und ausknipsen – außerdem habe Deutschland gar nicht mehr das Personal, das aufwändig und über Jahre ausgebildet werden müsste, so Haferburg. Die deutsche Energiepolitik hält er nicht nur für falsch, sondern auch gefährlich. Wenn Wind und Sonne ausfallen, fällt auch der Strom ersatzlos aus. Er sagt: „Wir sind keine Vorreiter, wir sind Geisterfahrer.“

Das Problem der mangelnden Forschungsförderung für Kernkraft kennt auch Dr. Götz Ruprecht nur zu gut. Er ist promovierter Kernphysiker und hat das viel beachtete Start-Up „Dual Fluid“ gegründet, das einen neuartigen Kernreaktor entwickelt. Mit diesem zukunftsträchtigen Projekt ist man in Deutschland kaum mehr willkommen, beklagt Ruprecht. Kanada nimmt das Projekt nun mit offenen Armen auf. Die deutsche Energiepolitik charakterisiert er so: „Man sagt ja: Wenn du in einem Loch sitzt, hör auf zu graben. Wir machen das Gegenteil.“

Dr. Philipp Lengsfeld ist promovierter Physiker und war von 2013 bis 2017 Bundestagsabgeordneter der CDU. Zusammen mit Fritz Vahrenholt hat er das Institut re:look climate gegründet. Er sagt: „Man braucht den Atomstrom dringend, wenn wir eine Industrienation bleiben wollen.“ Dramatisch steigende Energiepreise würden der deutschen Wirtschaft massiv schaden. Die nötige Energie mit Wind und Sonne zu ersetzen, sei kaum möglich. Die Folge: „Wir machen uns also wieder in jeder Hinsicht absichtlich abhängig.“ Zum Abschluss verlangt Philipp Lengsfeld gar nicht viel: „Es würde schon reichen, wenn wir von dieser arroganten Haltung ‚Die anderen sind alle blöd‘ ablassen würden.“

Wer ist denn jetzt der Geisterfahrer – wir oder alle anderen? Und werden wir immer weiter graben, oder kommen wir aus unserem Loch wieder heraus? Darüber diskutiert Roland Tichy mit seinen Gästen heute Abend bei „Tichys Ausblick“.

Видео Tichys Ausblick - „Energiekrise spitzt sich zu – letzte Rettung Kernkraft?“ канала TV.Berlin - Der Hauptstadtsender
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
28 октября 2021 г. 23:15:10
00:46:04
Другие видео канала
Tichys Ausblick - „Inflation kommt plötzlich“ – Hans-Werner Sinn im GesprächTichys Ausblick - „Inflation kommt plötzlich“ – Hans-Werner Sinn im GesprächDr. Hans Georg Maaßen trifft Thilo SarrazinDr. Hans Georg Maaßen trifft Thilo SarrazinTichys Ausblick: Gas, Inflation, Landwirtschaft – führt die Ampel Deutschland in die Steinzeit?Tichys Ausblick: Gas, Inflation, Landwirtschaft – führt die Ampel Deutschland in die Steinzeit?Magnesium-Mangel: Viel Leiden und chronischen Krankheiten | @QS24 - Schweizer GesundheitsfernsehenMagnesium-Mangel: Viel Leiden und chronischen Krankheiten | @QS24 - Schweizer GesundheitsfernsehenEnergie-Krise: „Die Lage in Deutschland ist dramatisch“ | Jana Schimke bei Viertel nach AchtEnergie-Krise: „Die Lage in Deutschland ist dramatisch“ | Jana Schimke bei Viertel nach AchtTichys Ausblick -Heißer Sommer, eisiger Herbst. Wie treffen uns Rezession, Inflation, Energiemangel?Tichys Ausblick -Heißer Sommer, eisiger Herbst. Wie treffen uns Rezession, Inflation, Energiemangel?Sommergespräch mit Kickl: „Nehammer kann von Orban viel lernen!“ | krone.tv KATIA WAGNERSommergespräch mit Kickl: „Nehammer kann von Orban viel lernen!“ | krone.tv KATIA WAGNERTichys Ausblick - "Ansturm auf Polens Grenze – lässt Deutschland Europa im Stich?"Tichys Ausblick - "Ansturm auf Polens Grenze – lässt Deutschland Europa im Stich?"Tichys Ausblick - „Umbruch nach der Wahl oder wird einfach weiter gemerkelt?“Tichys Ausblick - „Umbruch nach der Wahl oder wird einfach weiter gemerkelt?“Tichys Ausblick - „Nach der Wahl die große Enteignung?“Tichys Ausblick - „Nach der Wahl die große Enteignung?“Tichys Ausblick - „Energiewende ausgeträumt – droht jetzt der Blackout?“Tichys Ausblick - „Energiewende ausgeträumt – droht jetzt der Blackout?“Tichys Ausblick: „Deutschland im Woke-Wahn?“Tichys Ausblick: „Deutschland im Woke-Wahn?“Energiewende ins NichtsEnergiewende ins NichtsTichys Ausblick - Hungern und Frieren für die Ukraine?Tichys Ausblick - Hungern und Frieren für die Ukraine?Harald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht | Sternstunde Philosophie | SRF KulturHarald Welzer: Unsere Freiheit ist bedroht | Sternstunde Philosophie | SRF KulturTichys Ausblick - Deutschland sitzt in der Energie-FalleTichys Ausblick - Deutschland sitzt in der Energie-FalleTichys Ausblick - "Das Maß ist voll“ – Peter Hahne und Marcel Luthe über den Weg zurück zur FreiheitTichys Ausblick - "Das Maß ist voll“ – Peter Hahne und Marcel Luthe über den Weg zurück zur FreiheitTichys Ausblick - Wahlfälschungen in den USA, Wahlfälschungen in BerlinTichys Ausblick - Wahlfälschungen in den USA, Wahlfälschungen in Berlinphoenix runde: Gas wird knapp - wie kommen wir durch den Winter?phoenix runde: Gas wird knapp - wie kommen wir durch den Winter?Tichys Ausblick - Wie groß ist Putins Einfluss in Deutschland?Tichys Ausblick - Wie groß ist Putins Einfluss in Deutschland?
Яндекс.Метрика