Загрузка страницы

Die Energiewende: Nachhaltige Zukunft der Mobilität und der Städte | SRF Einstein

Energie sparen klingt so wenig sexy wie vor 40 Jahren, ist aber relevant, wenn die Energiewende zu schaffen sein soll. Der Bund setzt deshalb in der Energiestrategie 2050 auf nachhaltige Stromproduktion, aber zum grossen Teil auch auf Energieeffizienz – also den sparsamen Umgang mit Energie. Heute geht ein grosser Teil des nachhaltig erzeugten Stroms ungenutzt verloren. Ebenso in Form von Wärme. Das beeinflusst Bauen, Wohnen, Mobilität und Industrie.

«Einstein» macht den Realitäts-Check und zeigt, was nachhaltiges und energieeffizientes Bauen bedeutet. Wir fragen nach, wo die E-Mobilität heute wirklich steht. Werden bessere Batterien die Lösung sein? Steht künftig vielleicht sowieso ein riesiger Akku in jedem Keller und verändert damit den gesamten Strommarkt? Und die vielleicht wichtigste Frage: Was bringt uns dazu, wirklich energiebewusst zu handeln?

🔔 Abonniere jetzt SRF Einstein auf YouTube 👉 https://www.youtube.com/channel/UCO1uLCdX--uLXXDdJXJfpJA?sub_confirmation=1

0:00 Nachhaltiges Bauen: Innovationen gefragt:
Zwei Drittel aller Häuser in der Schweiz sind sanierungsbedürftig; zu viel Energie geht verloren – etwa als Wärme. Bei Neubauten werden Energieeffizienz und Nachhaltigkeit darum immer wichtiger. Dabei arbeitet die Bauindustrie an innovativen Ideen, damit Holz und Beton noch besser mit der Energie haushalten. Wir zeigen in einer Vorzeige-Neubausiedlung, was heute bereits alles möglich ist.

4:00 Das Stadtauto der Zukunft:
Zukünftig werden mehr Menschen in Städten leben als auf dem Land. Der Verkehr wird zunehmen und die Folge sind verstopfte Strassen. Neue Verkehrskonzepte sind gefragt. Die Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften hat ein dreirädriges Elektromobil entwickelt – eine platzsparende und ökologische Alternative zum herkömmlichen Auto. Wir haben den Prototypen und das ganze Konzept unter die Lupe genommen.

10:50 Die Renaissance der Batterie:
Damit Strom aus erneuerbaren Energien wie Sonne oder Wind nicht in Massen ungenutzt verloren geht, braucht es geeignete Speichermöglichkeiten. Ebenso, um die daraus entstehenden Schwankungen im Netz intelligent zu verwalten. Die Batterie wird zum Ei des Kolumbus für die Energieeffizienz – in der Forschung, zu Hause und in der Stromindustrie. «Einstein» zeigt, welche Rolle die Batterie in Zukunft spielen wird.

17:20 Elektromobilität: Kommt der Durchbruch 2018?
Leistungsfähige und billige Batterien werden entscheidend sein für den Durchbruch der Elektroautos. Seit 100 Jahren wird bereits an besseren Batterien geforscht, aber erst in den letzten zehn Jahren sind die Preise auch markant gefallen. 2018 komme nun der Durchbruch bei den E-Autos, so der Zukunftsforscher Lars Thomsen. Wir zeigen, wie er zu dieser Aussage kommt und diskutieren auch unbequeme Fakten zum Elektroauto.

26:20 Die Energiewende beginnt im Kopf:
Energie sparen! Seit 40 Jahren gibt es die Kampagnen des Bundes, die uns zu einem sparsamen Umgang mit Energie anleiten wollen. Taugen sie noch genug für die Zukunft? Forschungsarbeiten zeigen jetzt neue Wege auf, wie mit der richtigen Einstellung zur Energieeffizienz die Wende zu schaffen wäre – zum Beispiel mit einer attraktiven Alternative zum Autofahren.

Einstein vom 26.11.2015, mehr zur Sendung:
http://www.srf.ch/sendungen/einstein/die-energiewende-realitaet-und-wunschdenken
----------------------------------------------------------------------------------------

◾ Leitung: Thorsten Stecher
◾ Redaktion: Christian Bachmann
◾ Moderation: Tobias Müller

MEHR WISSEN, JEDEN WOCHE
----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Einstein auf YouTube
🔔 https://www.youtube.com/channel/UCO1uLCdX--uLXXDdJXJfpJA?sub_confirmation=1

SRF Einstein auf Facebook
👥 https://fb.com/srfeinstein/

SRF Einstein auf Play SRF
👉 https://www.srf.ch/play/tv/sendung/einstein?id=f005a0da-25ea-43a5-b3f8-4c5c23b190b3

Wissen auf srf.ch
👉 https://www.srf.ch/kultur/wissen

----------------------------------------------------------------------------------------

SRF Einstein – Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt.

______
Social Media Netiquette von SRF:
► https://www.srf.ch/social-netiquette

#SRFEinstein #WissenErleben #Energiewende #Nachhaltigkeit #Wissenssendung #SRF #Einstein

Видео Die Energiewende: Nachhaltige Zukunft der Mobilität und der Städte | SRF Einstein канала SRF Einstein
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
27 ноября 2015 г. 14:54:19
00:33:19
Другие видео канала
Mit Sektorenkopplung Synergien für die Energiewende schaffenMit Sektorenkopplung Synergien für die Energiewende schaffen5 Energiespeicher für die Zukunft der Energiewende5 Energiespeicher für die Zukunft der EnergiewendeElektroautos & das Batterieproblem – So ökologisch sind E-Autos wirklich | Doku | SRF | EinsteinElektroautos & das Batterieproblem – So ökologisch sind E-Autos wirklich | Doku | SRF | EinsteinNachhaltige Städteplanung: Zukunftsmodell oder vertane Chance? | Kontrovers | BR24Nachhaltige Städteplanung: Zukunftsmodell oder vertane Chance? | Kontrovers | BR24Signal frei für die U2! | Reportage mit Willi Weitzel | Willi wills wissenSignal frei für die U2! | Reportage mit Willi Weitzel | Willi wills wissenGezeitenkraftwerke: Energie der Zukunft? | Breaking LabGezeitenkraftwerke: Energie der Zukunft? | Breaking LabLeben ohne Stromanschluss – Wie abhängig sind wir von der Steckdose? | SRF EinsteinLeben ohne Stromanschluss – Wie abhängig sind wir von der Steckdose? | SRF EinsteinSpeicher für die EnergiewendeSpeicher für die EnergiewendeDer Permafrost taut – unberechenbare Gefahr fürs Klima | Klimaerwärmung | Doku | SRF EinsteinDer Permafrost taut – unberechenbare Gefahr fürs Klima | Klimaerwärmung | Doku | SRF EinsteinAbfallwahnsinn – Wo der Müll unserer Wegwerfgesellschaft landet | SRF EinsteinAbfallwahnsinn – Wo der Müll unserer Wegwerfgesellschaft landet | SRF EinsteinKampf um Strom - Welchen Preis zahlen wir für die Energiewende? | SWRKampf um Strom - Welchen Preis zahlen wir für die Energiewende? | SWRSolarenergie statt Atomkraft – So steht es um den Schweizer Sonnenstrom | SRF EinsteinSolarenergie statt Atomkraft – So steht es um den Schweizer Sonnenstrom | SRF EinsteinElektroautos und der Klimawandel: Schafft Deutschland die Transformation?Elektroautos und der Klimawandel: Schafft Deutschland die Transformation?Die Chaostheorie: Warum Unordnung unser Leben bestimmt (Ganze Folge) | QuarksDie Chaostheorie: Warum Unordnung unser Leben bestimmt (Ganze Folge) | QuarksWie bleiben wir mobil? Die Zukunft ohne Autos | MDR WissenWie bleiben wir mobil? Die Zukunft ohne Autos | MDR WissenExpedition ins Innere eines Gletschers – die Eishöhlen im Plaine-Morte | Klimawandel | SRF EinsteinExpedition ins Innere eines Gletschers – die Eishöhlen im Plaine-Morte | Klimawandel | SRF EinsteinSonne: Zukunftsenergie und Wirtschaftsmotor  - Dokumentation von NZZ Format (2007)Sonne: Zukunftsenergie und Wirtschaftsmotor - Dokumentation von NZZ Format (2007)Warum verlieben wir uns? Kathrin & Tobias über Wissenschaft und Liebe | #GutZuWissen | SRF EinsteinWarum verlieben wir uns? Kathrin & Tobias über Wissenschaft und Liebe | #GutZuWissen | SRF EinsteinWas sind erneuerbare Energien? | neuneinhalb – Deine Reporter | WDRWas sind erneuerbare Energien? | neuneinhalb – Deine Reporter | WDRPhotovoltaik Eigenverbrauch mit Speicher erhöhen - Nutzen für die Energiewende oder unsozial?Photovoltaik Eigenverbrauch mit Speicher erhöhen - Nutzen für die Energiewende oder unsozial?
Яндекс.Метрика