Загрузка страницы

WDR3 Studio Elektronische Musik: Stockhausen - KONTAKTE (2014)

WDR 3 open: Studio Elektronische Musik - 19.03.2014:

Ein einzelner elektronischer Impuls -- und dahinter eine ganze Welt. So dachte und komponierte Karlheinz Stockhausen.

Autorin: Leonie Reinecke
Redaktion: Frank Hilberg

Karlheinz Stockhausen
Kontakte Nr. 12 Elektronische Musik (1959/60)
Karlheinz Stockhausen und Gottfried Michael Koenig, Realisation
Aufnahme: Stockhausen Gesamtausgabe No. 3: Elektronische Musik 1952--60,
Stockhausen-Verlag

Karlheinz Stockhausen
Kontakte Nr. 12 1/2 für elektronische Klänge, Klavier und Schlagzeug (1959/60)
Aloys Kontarsky, Klavier und Schlagzeug; Christoph Caskel, Schlagzeug; Karlheinz Stockhausen und Gottfried Michael Koenig, elektronischer Teil

In den 50er-Jahren verwirklichte er im Studio für elektronische Musik des WDR seine Vision einer "unerhörten" Musik. Dabei entstand auch das Werk Kontakte, das die Welt der traditionellen Instrumente mit der unlängst kultivierten elektronischen Musik vereinen sollte: Geräusche, die sich in Töne verwandeln, Klänge, die durch den Raum wandern, elektronische Musik, die wie
Instrumentalmusik klingt... Diese Sendung nimmt nicht nur den unverwechselbaren Klangcharakter von Kontakte in den Fokus, sondern geht auch all jenen, oft übersehenen Arbeitsschritten auf den Grund, die Stockhausen zu seinem Pionierwerk geführt haben.

http://www.wdr3.de/musik/kontakte102.html


Видео WDR3 Studio Elektronische Musik: Stockhausen - KONTAKTE (2014) канала Sebastian Ars Acoustica
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
6 июня 2014 г. 1:20:10
00:40:48
Яндекс.Метрика