Загрузка страницы

Wie viele Studierende braucht das Land?

Zur Debatte um akademische und berufliche Bildung
Berliner Hochschuldebatten #23

Podiumsdiskussion vom 6.12.2013

„Wir sollten den Akademisierungswahn stoppen", so das provokante Statement unseres Diskutanten Professor Julian Nida-Rümelin. Aus seiner Sicht hat Deutschland zu viele Studierende -- über die Hälfte eines Altersjahrgangs. „Wir brauchen mehr Akademiker", lautet dagegen die Forderung derer, die die internationalen Vergleichszahlen und sich wandelnde Ansprüche in vielen Berufs- und Tätigkeitsfeldern im Blick haben. Die Argumente und Motive für beide Positionen sind vielfältig, komplex und spannend. Ihnen auf den Grund zu gehen, war Ziel unserer Debatte.

Mit:
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin, Philosoph, Ludwig-Maximilians-Universität München, Staatsminister für Kultur und Medien a.D.
Kai Gehring MdB, Bündnis 90/Die Grünen, Bildungs- und Hochschulpolitik
Dr. Barbara Dorn, Abteilungsleiterin Bildung / Berufliche Bildung, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
Laura Gersch, Wissenschaftsrat

Moderation: Ulrike Plewnia, Redakteurin Politik, Hauptstadtbüro FOCUS

Видео Wie viele Studierende braucht das Land? канала Heinrich-Böll-Stiftung
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
12 декабря 2013 г. 17:40:38
02:03:26
Яндекс.Метрика