Загрузка страницы

(HSO 2020) Yulia Drukh - Klarinettensolo

HochschulSinfonieOrchester der HMDK Stuttgart

Solistin: Yulia Drukh, Klarinette

HMDK Stuttgart
Web: https://www.hmdk-stuttgart.de/
Facebook: https://de-de.facebook.com/hmdkstuttgart/
HochschulSinfonieOrchester (HSO)
Die Hochschulorchesterausbildung der HMDK Stuttgart betrifft Studierende der Studiengänge Bachelor, Master und Konzertexamen. Innerhalb der Hochschule findet die Zusammenarbeit mit der Opernschule, der Konzertexamens-, Kompositions- und Dirigierklasse statt. Ziel des Hochschul-SinfonieOrchesters (HSO) ist eine professionell orientierte Orchesterarbeit und bestmögliche Vorbereitung auf eine zukünftige Tätigkeit als Orches-termusiker*in. Das HSO hat für die HMDK Stuttgart auch eine repräsentative Funktion inne. Das HochschulSinfonieOrchester steht als größter Klangkörper im Zentrum der professionellen Orchesterausbildung. Es tritt nach intensiven Arbeitsphasen in der Hochschule und außerhalb auf und wirkt außerdem regelmäßig in den Sommerproduktionen der Opernschule im hochschuleigenen Wilhelma Theater mit. Das Repertoire reicht vom Barock bis zur Neuen Musik. Der Schwerpunkt liegt – im Sinne der Berufsvorbereitung – auf dem gängigen Repertoire im deutschen Opern- und Orchesterbereich. Wechselweise musiziert das HochschulSinfonieOrchester mit Studierenden im Konzertexamen und mit professionellen So-list*innen und Dozierenden aus der Hochschule. Neben diesen Konzertprojekten gibt es in jedem Semester Repertoirespiel-Phasen, in denen ein bestimmter Repertoirebereich, Probespielstellen oder Opernrepertoire gespielt und probiert werden. In der Programmgestaltung wird eine Balance aller Repertoirebereiche über einen Zeitraum von ca. drei Jahren angestrebt. Gastdirigent*innen mit besonderem musikalischen und pädagogischen Profil werden regelmäßig zur Zusammenarbeit mit dem HochschulSinfonieOrchester eingeladen. Diese waren unter anderem Lothar Zagrosek, Sir Roger Norrington, Nicolás Pasquet, Morten Schuldt-Jensen, Jorma Panula, Sylvain Cambreling und Dan Ettinger. Ab dem Wintersemester 2018/19 liegt die Gesamtleitung des HSO bei Prof. Rasmus Baumann.
Yulia Drukh
schloss 2013 ihr Studium bei Prof. Wolfgang Meyer an der HfM Karlsruhe erfolgreich ab (Masterdiplom). Seit 2015 studiert sie bei Prof. Norbert Kaiser an der HMDK Stuttgart (zuerst Masterstudium und seit 2018 Konzertexamen/Solistenklasse). Yulia Drukh spielt regelmäßig bei diversen Orchestern, u. a. als Praktikantin im SWR-Symphonieorchester (ab der Spielzeit 2019/2020). Sie ist Preisträgerin internationaler Wettbewerbe, wie des 1. Internationalen Klarinetten-Wettbewerbs (1. Preis, Russland 2005), des 22. Internationalen Brahmswettbewerbs (Sonderpreis der Jury, Österreich 2015), des internationalen Wettbewerbs zeitgenössischer Musik „Zeitgenuss“ (Deutschland, 2015), des internationalen Kammermusikwettbewerbes in
Plovdiv (Sonderpreis, Bulgarien 2017) und des internationalen Klarinettenwettbewerbs „Saverio Mercadante“ (3. Preis, Italien 2018). Sie führt eine umfangreiche Konzerttätigkeit im In- und Ausland als Solo- und Kammermusikerin. Zudem beteiligt sie sich aktiv an der Festivalorganisation „Zeitlose Musik“ und gehört zu den wenigen Klarinettisten, die beide Systeme – Französisch und Deutsch – spielen.

Видео (HSO 2020) Yulia Drukh - Klarinettensolo канала Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
4 декабря 2020 г. 16:00:13
00:03:26
Яндекс.Метрика