Загрузка страницы

Lokportrait Dampflok 50 2988

Die 50 2988 wurde am Dienstag den 8 September 1942 an die Deutsche Reichsbahn abgeliefert. Hergestellt hat sie die Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf unter der Fabriknummer 9575
Die Abnahme fand im Ausbesserungswerk Floridsdorf am 13 September 1942 statt.
Einen Tag später wurde sie an das Bahnbetriebswerk Sagan in Niederschlesien abgegeben und von dort aus bis zum 04 Dezember 1942 eingesetzt.
Nach der ersten Stationierung in Sagan landete die 50 2988 für 6 Monate im Bahnbetriebswerk Osten. Am 29. Mai 1943 hat die Maschine die Ostfront verlassen und wechselte zum Bahnbetriebswerk Nienburg an der Weser. Dort erlebte sie auch das Ende vom zweiten Welt Krieg. Erst am 09 August 1948 folgte eine umstationierung nach Hameln. Ab dieser Zeit wechselte die Maschine fast jährlich die Dienststelle. Unter anderem war die 50 2988 in Hildesheim, Mainz-Bischofsheim und Frankfurt am Main beheimatet.
Erst als die Lok am 20 April 1955 zum Bahnbetriebswerk Landau kam wurde es ruhigen in ihrem Lebenslauf.
Nach dem die 50 2988 von Bingerbrück im April 1955 in das Bahnbetriebswerk Landau wechselte wurde sie dort so etwas wie heimisch. Ihre Einsätze führten die Lok sowohl im Personenzugdienst als auch im Güterzug dienst nach Pirmasens, Neustadt an der Weinstrasse oder Karlsruhe.
Am 26 Oktober 1961 verlies die Lok Landau und kam um Bahnbetriebswerk Oberlahnsten an den Rhein.

Видео Lokportrait Dampflok 50 2988 канала SuperJanH1
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 февраля 2017 г. 7:39:55
00:13:28
Яндекс.Метрика