Загрузка страницы

Betonmischer in Straße eingesackt - 7 stündige Bergung in Bonn-Mehlem am 02.06.21 + O-Töne

Einsatzfahrten und so auf Facebook: http://www.facebook.com/EinsatzfahrtenUndSo

Am 02.06.2021 um 11:18 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Bonn zu einem Betonmischer, der in eine Straße eingesackt ist alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass der Betonmische rückwärts an ein bestehendes Loch in der Straße gefahren ist, um den Flüssigbaustoff, im Rahmen von vom Tiefbauamt beauftragten Verfüllarbeiten, hineinfließen zu lassen. Dabei sackte jedoch ein weiterer Teil der Straße ein, wodurch die linke Seite des LKW teilweise ca. 15 Zentimeter in einen unbekannten Hohlraum mit absackte, der sich ca. 10 Meter von dem ursprünglichen Loch befand. Der Fahrer konnte sich unverletzt retten. Die Straße wurde umgehend gesperrt. Kurz zuvor hatte ein Betonmischer bereits abgeladen, wobei nichts geschah. Ursache für den Einbruch sind nach ersten Ermittlungen Hohlräume im Untergrund. Durch eine wahrscheinlich schadhafte Kanalhaltung wurde Erdreich ausgespült und die Straße unterhöhlt. Da die Lage statisch war und kein weiterer Einbruch vermutet wurde wurde die Feuerwehr vorerst nicht tätig. Da allerdings befürchtet wurde, dass bei der Bergung ein weiterer Teil der Straße über dem Hohlraum, der sich bis zur Straßenmitte hinzieht, einbrechen könnte, wurde lange überlegt, wie der Lkw geborgen werden könne. Die Firma Baumann wurde beauftragt das Fahrzeug nach vorne herauszuziehen. Da das Bergefahrzeug erst gegen 14:00 Uhr eintraf verließen die Einsatzkräfte die Einsatzstelle vorerst, nur das Ordnungsamt blieb zur Sicherung zurück. Nachdem die Firma Baumann und die zurückgekommen Einsatzkräfte sich beraten hatten, wurde gegen 14:45 Uhr, nach unter anderem ein dreifacher Löschangriff in Bereitstellung gebracht wurde mit der Bergung begonnen. Neben dem Bergeseil wurde der Betonmischer durch die Seilwinde vom Rüstwagen Schiene von der Seite gesichert. Schnell stellte sich heraus, dass Erdreich in das Loch gebracht werden muss, eine Standfestigkeit geschaffen werden konnte. Gegen 16:15 Uhr gelang es den LKW, nach mehreren Versuchen aus dem Loch zu ziehen. Beim Herausziehen wurde allerdings der Tank beschädigt, sodass Diesel auslief, der unmittelbar aufgefangen wurde. Zudem musste der Dieseltank abgepumpt werden, wozu die Umwelteinheit der Feuerwehr eingesetzt wurde. Anschließend wurde der Betonmischer abgeschleppt.
Der Einsatz war gegen 18:00 Uhr beendet.
Die Stadt wird die Straße provisorisch befestigen, der Abschnitt bleibt aber weiterhin gesperrt. Die Zufahrt für Anlieger bleibt möglich. Nun wird in den kommenden Monaten die Kanalhaltung saniert, später folgt der gesamte Kanal.
Für Einsatzfahrzeuge wird eine provisorische Überfahrt über ein Grünbeet eingerichtet.
An dem rund 200.000 Euro teuren Fahrzeug entstand nach ersten Erkenntnissen ein Totalschaden, weil nach zwei Stunden der Flüssigbaustoff hart wurde und nicht mehr aus der Trommel entfernt werden konnte.
Ursprünglich sollte der Kanal in der Rüdigerstraße im Herbst 2021 auf kompletter Länge mittels Liner zu sanieren. Aufgrund eines kleineren Einbruchs dort vor einigen Wochen war jetzt das Fahrzeug der beauftragten Firma im Einsatz. Zudem hatte das Tiefbauamt beschlossen, die Sanierung der betroffenen Kanalhaltung (zirka 60 Meter) vorziehen, allerdings nicht mehr per Liner, sondern in ganzer Länge in offener Bauweise. Die Vorbereitungen für diese Maßnahme laufen und sollen in rund vier bis sechs Wochen beginnen. Die Bauzeit beträgt dann rund sechs bis acht Wochen.
Die Sanierung des Kanals im übrigen Teil der Rüdigerstraße verschiebt sich nun auf Ende 2021/Anfang 2022 und soll per Liner erfolgen.

Im Einsatz waren der A- und B-Dienst, der Pressesprecher, die Löscheinheit 3, Rüsteinheit, die Umwelteinheit, ein Rettungswagen, ein Funkstreifenkraftwagen, zwei Fahrzeuge vom Ordnungsamt und zwei Fahrzeuge vom Tiefbauamt

Alle Videos dürfen gerne verlinkt und geteilt werden. Für sinnvolle und noch nicht beantwortete Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Falls Sie Videomaterial oder Bilder verwenden möchten, schreiben Sie mich am besten in Facebook an.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mich bei https://www.patreon.com/einsatzfahrtenundso/creators unterstützt, damit ich auch weiterhin neutral Videos für euch produzieren kann.
Thomas Kraus

#Bonn #Mehlem #Feuerwehr

Видео Betonmischer in Straße eingesackt - 7 stündige Bergung in Bonn-Mehlem am 02.06.21 + O-Töne канала Einsatzfahrten und so
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 июня 2021 г. 17:52:53
00:12:01
Другие видео канала
Fanmarsch Frankreichfans bei EM-Spiel in Düsseldorf am 17.06.24Fanmarsch Frankreichfans bei EM-Spiel in Düsseldorf am 17.06.245x PTZ 10 + Polizei Duisburg + KdoW A-Dienst  zu 1. EM-Spiel in Düsseldorf 17.6.24 - Zusammenschnitt5x PTZ 10 + Polizei Duisburg + KdoW A-Dienst zu 1. EM-Spiel in Düsseldorf 17.6.24 - ZusammenschnittFanmarsch Frankreichfans bei EM-Spiel in Düsseldorf am 17.06.24Fanmarsch Frankreichfans bei EM-Spiel in Düsseldorf am 17.06.24Vorführung: Verletztendekontamination beim BBK in Bonn am 14.01.23 + O-TonVorführung: Verletztendekontamination beim BBK in Bonn am 14.01.23 + O-TonZigarettenautomat gesprengt in Bonn-Tannenbusch am 04.06.23Zigarettenautomat gesprengt in Bonn-Tannenbusch am 04.06.23Erstmalig: Nagelneues NEF MHD Bornheim + RTW 3 BF Bonn FW 1 mit DauerhornErstmalig: Nagelneues NEF MHD Bornheim + RTW 3 BF Bonn FW 1 mit DauerhornRTH SAR 41 77+02 Bundeswehr Nörvenich + ITH Christoph Rheinland D-HDOM ADAC Luftrettung KölnRTH SAR 41 77+02 Bundeswehr Nörvenich + ITH Christoph Rheinland D-HDOM ADAC Luftrettung KölnEvakuierung mit C-130J nach Angriff auf Fliegerhorst Nörvenich bei SNAP am 13.09.22 + O-TonEvakuierung mit C-130J nach Angriff auf Fliegerhorst Nörvenich bei SNAP am 13.09.22 + O-TonStart: 3x NH90 IntHubschrAusbZ Bückeburg + RTH SAR Niederstetten + OE-XGE + OE-XSP Heli AustriaStart: 3x NH90 IntHubschrAusbZ Bückeburg + RTH SAR Niederstetten + OE-XGE + OE-XSP Heli AustriaExklusiv: Pressekonferenz zum Brand mit 2 toten Feuerwehrleuten in Sankt Augustin am 19.06.23Exklusiv: Pressekonferenz zum Brand mit 2 toten Feuerwehrleuten in Sankt Augustin am 19.06.23U-Bahnbrand an Haltestelle Ebertplatz - 6 Verletzte in Köln am 08.10.22 + O-TonU-Bahnbrand an Haltestelle Ebertplatz - 6 Verletzte in Köln am 08.10.22 + O-TonSchussabgaben bei Überfall auf Geldtransporter in Köln-Marienburg am 22.07.22 + O-TonSchussabgaben bei Überfall auf Geldtransporter in Köln-Marienburg am 22.07.22 + O-TonNagelneuer ITH Christoph Gießen D-HJLA JUH startet an Kinderklinik Sankt Augustin am 02.12.21Nagelneuer ITH Christoph Gießen D-HJLA JUH startet an Kinderklinik Sankt Augustin am 02.12.21RTH Christoph 3 D-HZSF Luftrettung Köln landet mit Sirene bei BBK in Bonn am 14.01.23RTH Christoph 3 D-HZSF Luftrettung Köln landet mit Sirene bei BBK in Bonn am 14.01.23Brandort nach Feuer mit 2 toten Feuerwehrleuten nach 2 Tagen + Gedenkort am Gerätehaus NiederpleisBrandort nach Feuer mit 2 toten Feuerwehrleuten nach 2 Tagen + Gedenkort am Gerätehaus NiederpleisGroßeinsatz: 2 Kinder in Rhein - Vater springt hinterher - 2 Tote am Herseler Werth 29.05.23 + O-TonGroßeinsatz: 2 Kinder in Rhein - Vater springt hinterher - 2 Tote am Herseler Werth 29.05.23 + O-TonPKW erfasst Fußgänger - rast in Friseursalon - 6 Verletzte in Neuwied am 28.06.23 + O-TönePKW erfasst Fußgänger - rast in Friseursalon - 6 Verletzte in Neuwied am 28.06.23 + O-TöneAusflugsschiff entführt: SEK-Übung mit Hubschrauber + Booten auf dem Rhein in Köln-Niehl am 02.06.22Ausflugsschiff entführt: SEK-Übung mit Hubschrauber + Booten auf dem Rhein in Köln-Niehl am 02.06.22Person unter Zug - Aufwendige technische Rettung im Kölner Hbf am 22.02.22 + O-TonPerson unter Zug - Aufwendige technische Rettung im Kölner Hbf am 22.02.22 + O-TonStraßenbahn gegen LKW - entgleist - Mit Kran eingegleist - 2 Verletzte in Köln am 26.10.22 + O-TonStraßenbahn gegen LKW - entgleist - Mit Kran eingegleist - 2 Verletzte in Köln am 26.10.22 + O-TonAmokalarm in Schule löst Großeinsatz aus - SEK im Einsatz in Köln-Mülheim am 24.01.20 + O-TöneAmokalarm in Schule löst Großeinsatz aus - SEK im Einsatz in Köln-Mülheim am 24.01.20 + O-Töne
Яндекс.Метрика