Загрузка страницы

Thermodynamik • Entropie • Ergodenhypothese • Mikrozustände • vAzS (61) | Josef M. Gaßner

Josef M. Gaßner erläutert das Themenfeld der Thermodynamik. Mithilfe der Begriffe Entropie, Temperatur, Ergodenhypothese, Mikro- und Makrozustände führt er entlang der thermodynamischen Hauptsätze ein in das Denkmodell der statistischen Mechanik. Dabei ergeben sich erstaunliche Parallelen zum Weltbild der relativistischen Quantenfeldtheorie.

Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft

Sie haben noch Fragen? ► https://urknall-weltall-leben.de/fragen.html
Buch zum Kanal ► https://josef-gassner.de/shop.html
Live-Vorträge ► https://www.josef-gassner.de/veranstaltungen
Unser Team ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/Newsletter
Instagram ► https://www.instagram.com/urknall.weltall.leben

Spende ► https://josef-gassner.de/spenden.html

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Видео Thermodynamik • Entropie • Ergodenhypothese • Mikrozustände • vAzS (61) | Josef M. Gaßner канала Urknall, Weltall und das Leben
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
9 октября 2020 г. 21:00:32
01:05:44
Другие видео канала
Kosmische Hintergrundstrahlung • Alter, Form und Inhalt des Universums AzS (55) | Josef M. GaßnerKosmische Hintergrundstrahlung • Alter, Form und Inhalt des Universums AzS (55) | Josef M. GaßnerNegative Absolute Temperatur • Dunkle Energie heißer als unendlich? • vAzS (62) | Josef M. GaßnerNegative Absolute Temperatur • Dunkle Energie heißer als unendlich? • vAzS (62) | Josef M. GaßnerSchleifen-Quantengravitation • Wheeler-DeWitt • Spin-Netzwerk • GZK-Cutoff • AzS(59)| Josef M GaßnerSchleifen-Quantengravitation • Wheeler-DeWitt • Spin-Netzwerk • GZK-Cutoff • AzS(59)| Josef M GaßnerHarald Lesch: Stringtheorie, Weltformel, Standardmodell, Dimensionen • vom Rand der ErkenntnisHarald Lesch: Stringtheorie, Weltformel, Standardmodell, Dimensionen • vom Rand der ErkenntnisPfadintegralformalismus • Doppelspalt reloaded • Aristoteles ►Stringtheorie (38) | Josef M. GaßnerPfadintegralformalismus • Doppelspalt reloaded • Aristoteles ►Stringtheorie (38) | Josef M. GaßnerUnruh-Effekt • Hawkingstrahlung • Bremsstrahlung • Rindler-Raumzeit • vAzS (63) | Josef M. GaßnerUnruh-Effekt • Hawkingstrahlung • Bremsstrahlung • Rindler-Raumzeit • vAzS (63) | Josef M. GaßnerQuantenmechanik | Harald LeschQuantenmechanik | Harald LeschSind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal | Harald LeschSind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal | Harald LeschSchwarze Löcher und Gravitationswellen • Live im Hörsaal | Andreas MüllerSchwarze Löcher und Gravitationswellen • Live im Hörsaal | Andreas MüllerStringtheorie • Calabi-Yau-Mannigfaltigkeit • kompaktifizierte Dimensionen • AzS(60)| Josef M GaßnerStringtheorie • Calabi-Yau-Mannigfaltigkeit • kompaktifizierte Dimensionen • AzS(60)| Josef M GaßnerPerpetuum Mobile 2. Art • Maxwellscher Dämon • Aristoteles zur Stringtheorie (66) | Josef M. GaßnerPerpetuum Mobile 2. Art • Maxwellscher Dämon • Aristoteles zur Stringtheorie (66) | Josef M. GaßnerPlanetare Geologie (1) • Sonne, Planeten, Monde, Asteroiden, Kometen, Meteoroiden | Christian KöberlPlanetare Geologie (1) • Sonne, Planeten, Monde, Asteroiden, Kometen, Meteoroiden | Christian KöberlDunkle Energie • Inhomogene Kosmologie • Von Aristoteles zur Stringtheorie (56) | Josef M. GaßnerDunkle Energie • Inhomogene Kosmologie • Von Aristoteles zur Stringtheorie (56) | Josef M. GaßnerDas Wesen der Zeit ist die Entropie - Weltbild der Physik (4) | Grenzen des WissensDas Wesen der Zeit ist die Entropie - Weltbild der Physik (4) | Grenzen des WissensAntimaterie, Antisterne und Warp Antrieb | Josef M. GaßnerAntimaterie, Antisterne und Warp Antrieb | Josef M. GaßnerEntstehung des Lebens • Wo kommen wir her? | Josef M. GaßnerEntstehung des Lebens • Wo kommen wir her? | Josef M. GaßnerHilberts Hotel, Infinite Monkey Theorem, Fourier-Reihe, Zenon-Paradoxon • AzS (40) | Josef M. GaßnerHilberts Hotel, Infinite Monkey Theorem, Fourier-Reihe, Zenon-Paradoxon • AzS (40) | Josef M. GaßnerPoniua´ena • Quasar J1007+2115 mit 1,5 Mrd. Sonnenmassen im frühen Universum | Josef M. GaßnerPoniua´ena • Quasar J1007+2115 mit 1,5 Mrd. Sonnenmassen im frühen Universum | Josef M. GaßnerKosmologisch (1/3) • Urknall - Anfang von allem • Live im Hörsaal | Harald LeschKosmologisch (1/3) • Urknall - Anfang von allem • Live im Hörsaal | Harald LeschDie Schönheit der Astrophysik in Bildern | Andreas MüllerDie Schönheit der Astrophysik in Bildern | Andreas Müller
Яндекс.Метрика