Загрузка страницы

Goethes Briefwechsel mit einem Kinde to go & #MeinSenf (von Arnim in 11 Minuten)

„Dies Buch ist für die Guten und nicht für die Bösen.“ - Was für ein schönes Motto, mit dem Bettina von Arnim ihre frisierte Korrespondenz mit dem Dichterfürsten aus den Jahren 1807-1811 eröffnet. Bei SOMMERS WELTLITERATUR wird ein knapper Überblick über GOETHES BRIEFWECHSEL MIT EINEM KINDE in zwölf Minuten geleistet, anschließend folgen eine kleine Einordnung mit Kommentar in Form von #MeinSenf.

Bettina von Arnim sucht 1807 die Bekanntschaft von Goethes Mutter, einmal, weil ihre Freundin Karoline von Günderode sich im Jahr zuvor selbst getötet hatte, dann aber auch, um Goethe selbst näherzukommen, der bisher auf ihre Briefe nicht geantwortet hat. Das Manöver gelingt. Sie wird eine Freundin von Katharina Elisabeth Goethe, beginnt eine Korrespondenz mit ihr und dann nach einer Begegnung in Weimar im Mai 1807 auch mit Goethe selbst. Sie umschwärmt den wesentlich älteren Dichterfürsten mit hemmungslosen Liebesbekundungen, schreibt von ihren Naturerlebnissen, Begegnungen, Reflexionen - es ist ein bunter Reigen an Themen, den diese Briefsammlung bereithält. Bettina von Arnim lebt bis 1811 u.a. in Frankfurt, Landshut, München und Wien und schreibt Goethe jeweils auch über aktuelle politische Entwicklungen (z.B. dem Tiroler Aufstand von 1810) und ihrer Begegnung mit Beethoven. 1811 kommt es nach der Heirat mit Achim von Arnim (vorher hieß sie natürlich Bettina Brentano ;-) zu einer neuen Begegnung in Weimar, hier allerdings auch zum Bruch durch eine Auseinandersetzung mit Christiane, Goethes Ehefrau. Die Korrespondenz endet hierauf.

„O Goethe! - Meine Sehnsucht, mein Gefühl sind Melodien, die sich ein Lied suchen, dem sie sich anschmiegen möchten. Darf ich mich anschmiegen? - Dann sollen diese Melodien so hoch steigen, daß sie Ihre Lieder begleiten können.“ (GOETHES BRIEFWECHSEL MIT EINEM KINDE)

WARNHINWEIS: DIESES TO-GO-VIDEO ERSETZT IN KEINER WEISE DIE LEKTÜRE DES ORIGINALS. Meine Empfehlung: Selber lesen!

Verwendungshinweis:
Dieses Video wurde für die private, nicht-kommerzielle Nutzung produziert und kann hierfür kostenfrei verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Video nicht heruntergeladen oder verändert werden darf. Bitte geben Sie als Quelle stets „Sommers Weltliteratur to go“ (http://www.youtube.com/c/mwstubes) an. Für öffentliche Vorführungen oder kommerzielle Nutzung (auch auf Bildungsservern, Lernplattformen oder Bildungsclouds etc.) ist eine Lizenzierung erforderlich. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertriebspartner https://www.eduflat.de/sommers-weltliteratur-to-go.

+++ Neu: Sommers Weltliteratur Interaktiv +++
Sie nutzen die Videos von SOMMERS WELTLITERATUR für den Deutschunterricht? Dann gibt es jetzt etwas Neues für Sie! In der Reihe SOMMERS WELTLITERATUR INTERAKTIV erscheinen exklusiv bei unserem Vertriebspartner eduflat.de E-Learning-Module, mit deren Hilfe Lernende spielerisch ihr Wissen zu gelesenen Lektüren festigen können. Abwechslungsreiche Fragen zu Handlung und Figuren des Werkes werden im individuellen Tempo beantwortet und die Schüler*innen erhalten unmittelbar detailliertes Feedback zu den richtigen Antworten. Weitere Informationen unter https://www.eduflat.de/sommers-weltliteratur-interaktiv.

+++ Die Weltliteratur-Community auf Steady +++
Ihr seid Bücherfans, lesesüchtig, Playmobilverliebt? Dann werdet teil der Community von SOMMERS WELTLITERATUR TO GO auf Steady. Mit einem monatlichen Beitrag (ab 3 Euro) unterstützt ihr die Arbeit eures Lieblings-Playmo-Literatur-Kanals und erhaltet exklusiven Content sowie Kontakt zu Michael Sommer. Weitere Informationen unter https://steadyhq.com/de/sommers-weltliteratur-to-go/

+++ Und für Fans: Weltliteratur-Merch bei 3dsupply +++
Es gibt einen neuen SOMMERS-WELTLITERATUR-TO-GO-Fanshop mit T-Shirts, Hoodies, Tassen im Style eures Lieblings-Literatur-Kanals ;-). Schaut mal rein bei 3dsupply und gönnt euch was Schönes mit coolem Spruch. Hier gehts zum Fanshop: https://3dsupply.de/de/sommersweltliteraturtogo/

+++ Gastvideos @Sommers Weltliteratur +++
Seid ihr kreativ? Lest ihr gern? Erzählt ihr gern Geschichten? - Dann dreht doch selbst mal ein To-Go-Video. Und wenn ihr findet, dass noch mehr Menschen euer Werk sehen sollten, dann schickt es mir! Ich öffne ab sofort meinen Kanal für Gastvideos, auch für Schulprojekte. Dabei werde ich nicht jedes eingesandte Video online stellen, aber ihr bekommt auf jeden Fall Feedback von mir. Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen habe ich unter folgendem Link zusammengestellt: https://t1p.de/gastvideo

Видео Goethes Briefwechsel mit einem Kinde to go & #MeinSenf (von Arnim in 11 Minuten) канала Sommers Weltliteratur to go
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
22 мая 2023 г. 22:00:22
00:14:32
Яндекс.Метрика