Загрузка страницы

Quantenmechanik Schrödingers Katze Zustand Wellenfunktion • AzS (28) | Josef M. Gaßner

In der Reihe von Aristoteles zur Stringtheorie haben wir die Tür zur Quantenmechanik weit aufgestoßen. Bevor wir hindurchgehen, benötigen wir wertvolles Rüstzeug - eine klare Vorstellung zu den Begriffen quantenmechanischer Zustand, Wellenfunktion, Kohärenz und Dekohärenz, Aufenthaltswahrscheinlichkeit, Kollaps der Wellenfunktion, Messprozess und Superposition (Überlagerung). Als prominentes Beispiel klären wir das scheinbare Paradoxon "Schrödingers Katze" und führen die gewöhnungsbedürftige Schreibweise der Quantenmechanik ein.

Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft

Sie haben noch Fragen? ► https://urknall-weltall-leben.de/fragen.html
Buch zum Kanal ► https://josef-gassner.de/shop.html
Live-Vorträge ► https://www.josef-gassner.de/veranstaltungen
Unser Team ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► https://Urknall-Weltall-Leben.de/Newsletter
Instagram ► https://www.instagram.com/urknall.weltall.leben

Spende ► https://josef-gassner.de/spenden.html

Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Видео Quantenmechanik Schrödingers Katze Zustand Wellenfunktion • AzS (28) | Josef M. Gaßner канала Urknall, Weltall und das Leben
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
18 мая 2018 г. 22:00:03
00:32:12
Яндекс.Метрика