Загрузка страницы

Fahrwerkskinematik | Was bedeutet Übersetzungsverhältnis? | MTB-Tutorial#13

Fahrwerkskinematik. Was bedeutet das? Und was haben die 3 Wörter: Übersetzungsverhältnis,Federweg und Hub miteinander zu tun? Das klären wir in unserem neuen Video.

Viel Spass beim Schauen!

Solltet ihr weitere Fragen haben meldet euch gerne per Mail bei uns:

Service und Anfragen E-Mail Adresse:
service@flatout-suspension.de
Bestellungs E-Mail Adresse:
shop@flatout-suspension.de

Onlineshop:
https://shop.flatout-suspension.de

Ihr findet uns auch auf:
Facebook: https://www.facebook.com/FLATOUT-Suspension-160582353977504/
Instagram:https://www.instagram.com/flatoutsuspension

Видео Fahrwerkskinematik | Was bedeutet Übersetzungsverhältnis? | MTB-Tutorial#13 канала Flatout Suspension
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
5 августа 2021 г. 21:00:21
00:04:22
Другие видео канала
Flatout Custom Bikes #2 |FLATOUT Suspension goes Santa Cruz🤙🏻 | Santa Cruz 5010cFlatout Custom Bikes #2 |FLATOUT Suspension goes Santa Cruz🤙🏻 | Santa Cruz 5010cFlatout Suspension Service - Ablauf eines Suspension Service eurer Federelemente | MTB-Ratgeber#4Flatout Suspension Service - Ablauf eines Suspension Service eurer Federelemente | MTB-Ratgeber#4Yeti Cycles Switch Infinity Link | Kleines Bauteil - Große Wirkung | Flatout Custom Bikes #3Yeti Cycles Switch Infinity Link | Kleines Bauteil - Große Wirkung | Flatout Custom Bikes #3Das „System“ Laufrad | Tuningmöglichkeiten und Customaufbau von MTB-Laufrädern | MTB-Ratgeber#6Das „System“ Laufrad | Tuningmöglichkeiten und Customaufbau von MTB-Laufrädern | MTB-Ratgeber#6Der perfekte Schutz fürs Bike | Tipps und Tricks fürs Auftragen von Schutzfolien  | MTB-Tutorial#14Der perfekte Schutz fürs Bike | Tipps und Tricks fürs Auftragen von Schutzfolien | MTB-Tutorial#14Flatout Custom Bikes #1 | Gino stellt sein Reichmann Engineering RIP vorFlatout Custom Bikes #1 | Gino stellt sein Reichmann Engineering RIP vorSchmerzende Hände beim Mountainbiken | Armpump und wie man es verhindern kann! | MTB-Ratgeber#3Schmerzende Hände beim Mountainbiken | Armpump und wie man es verhindern kann! | MTB-Ratgeber#3Das „System“ Bremse | Wie optimiere ich meine MTB-Bremse? | Tuning & Co. | MTB-Ratgeber#7Das „System“ Bremse | Wie optimiere ich meine MTB-Bremse? | Tuning & Co. | MTB-Ratgeber#7Warum rauscht meine Gabel immer durch? | Unterschied Druckstufe - Progression | MTB-Tutorial#11Warum rauscht meine Gabel immer durch? | Unterschied Druckstufe - Progression | MTB-Tutorial#11Alles über Shims, Shimstacks, und deren Wirkung | Tuning für den Dämpfer | MTB-Tutorial#16Alles über Shims, Shimstacks, und deren Wirkung | Tuning für den Dämpfer | MTB-Tutorial#16Creeking Crown - Knackende Gabelkrone | Knack-und Knarzgeräusch am Mountainbike | MTB-Ratgeber#3Creeking Crown - Knackende Gabelkrone | Knack-und Knarzgeräusch am Mountainbike | MTB-Ratgeber#3Einfaches GEOMETRIE-Tuning eures Mountainbikes | Veränderung des REACH | MTB-Ratgeber#5Einfaches GEOMETRIE-Tuning eures Mountainbikes | Veränderung des REACH | MTB-Ratgeber#5Federgabel und Dämpfer gebraucht kaufen? Oder lieber die Finger davon lassen? | MTB-Ratgeber#1Federgabel und Dämpfer gebraucht kaufen? Oder lieber die Finger davon lassen? | MTB-Ratgeber#1Willkommen bei Flatout Suspension | MTB-Tutorial#1 - Federgabel und Dämpfer PflegeWillkommen bei Flatout Suspension | MTB-Tutorial#1 - Federgabel und Dämpfer PflegeSchmatzt meine Federgabel? | Komische Geräusche beim Federn meines Dämpfers | MTB-Ratgeber#2Schmatzt meine Federgabel? | Komische Geräusche beim Federn meines Dämpfers | MTB-Ratgeber#2High- und Lowspeed | Wie verändern sie die Fahreigenschaften?| MTB-Tutorial#15High- und Lowspeed | Wie verändern sie die Fahreigenschaften?| MTB-Tutorial#15MTB-Tutorial#5 | Air oder Coil? | Vorteile und Nachteile der 2 Arten von FederelementenMTB-Tutorial#5 | Air oder Coil? | Vorteile und Nachteile der 2 Arten von FederelementenMountainbikereifen | Reifeneigenschaften und ihre Dämpfungswirkung | MTB-Tutorial#17Mountainbikereifen | Reifeneigenschaften und ihre Dämpfungswirkung | MTB-Tutorial#17MTB-Tutorial#3 | Setup deines Fahrwerks | Teil 2/3: Zug- und Druckstufe einstellenMTB-Tutorial#3 | Setup deines Fahrwerks | Teil 2/3: Zug- und Druckstufe einstellenÖhlins TTX 22 Coil Dämpfer | Aufbau und Tuningmöglichkeiten | Stripped#1Öhlins TTX 22 Coil Dämpfer | Aufbau und Tuningmöglichkeiten | Stripped#1
Яндекс.Метрика