Загрузка страницы

Upcycling gegen den Konsumwahn in Europa | Club28

Klamotten kaufen - das ist wie Drogen und Sex. Auch deshalb ist es eines unserer Lieblings-Hobbys. 60 bis 70 Kleidungsstücke kauft jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr. Doch es geht auch anders. In der ersten nachhaltigen Shopping-Mall der Welt in Schweden werden nur Second Hand oder upgecycelte Klamotten und Möbel verkauft, alles hergestellt aus dem „Müll“, den Menschen dort abgeben. Gut fürs Portemonnaie und gut fürs Klima. Jan Koch war in Schweden und Rumänien unterwegs und hat dort Menschen getroffen, die nicht auf Masse, sondern auch Nachhaltigkeit setzen.

Mehr über die Serie Club 28: In den Wochen vor der Europawahl sind vier Reporter für die Tagesschau und WDR Cosmo in ganz Europa unterwegs. Wie ticken die jungen Menschen im Club der 28 zwischen Melilla und Helsinki? Ihre Themen: Einsamkeit, Lebensmittelverschwendung, nachhaltiger leben, Migration, Außengrenzen und Frauenrechte. Shanli Anwar, Alexandra Kosma, Jan Koch und Benjamin Weber haben jeweils in mindestens zwei Ländern nachgefragt und viel Überraschendes erfahren und erlebt.

Видео Upcycling gegen den Konsumwahn in Europa | Club28 канала tagesschau
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 мая 2019 г. 0:47:26
00:14:10
Яндекс.Метрика