Загрузка страницы

Simmentaler Fleckvieh - Alte Nutztierrassen Folge 12 - Rinder, Schweizer Edelweiss Kühe

Im Rasseportrait zum Simmentaler Fleckvieh, lege ich den Fokus vorallem auf Tiere die noch recht ursprünglich aussehen, zeige natürlich aber auch Kühe der modernen Zuchtrichtung, welche stark im Milchtyp stehen und von der Rasse "Red Holstein" beeinflusst wurden. In der Schweiz werden Fleckvieh Rinder der traditionellen Zuchtrichtung mittlerweile gezielt als sogeanannte "Edelweiss-Simmentaler" züchterisch gefördert, weil sie leider selten geworden sind. Typisch für traditionelle Fleckvieh-Kühe ist eine Vielzahl an Farbtönen (Gelb, Rot, Braun) und Scheckmustern, die anstelle der weißen Gesichter auch mit Backenflecken oder pigmentierte Zonen rund um die Augen (Brillen) auftreten können, jedoch niemals als Blesse, oder mit weißem Stern auf der Stirn, wie bei "Red Holstein".
Original Fleckvieh-Rinder sind in der Regel kräftig und stämmig gebaut und allerhöchstens mittelgroß, während die modernen Tiere vergleichsweise langbeinig, mager und großrahmig sind.

Robert Höck Juli 2017

Видео Simmentaler Fleckvieh - Alte Nutztierrassen Folge 12 - Rinder, Schweizer Edelweiss Kühe канала Robert Höck
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
7 июля 2017 г. 23:49:37
00:11:01
Яндекс.Метрика