Загрузка страницы

Transistor- bzw. Bauelemente-Tester Proster TOP TL613 im Praxistest

Bauelemente Tester auf Mikrocontroller-Basis sollen selbstständig Bauelemente und deren Anschlussbelegung erkennen sowie die wichtigsten Parameter messen können. Loht sich die Anschaffung?
In diesem Video seht ihr, ob die Geräte in der Praxis das halten, was sie versprechen.
Mit folgenden Bauelemente habe ich den Test für euch durchgeführt:

0:00 - Unboxing
3:38 - Widerstände
6:29 - Kondensatoren
8:31 - Spulen
9:40 - Dioden
13:06 - Bipolartransistoren
19:15 - Feldeffekttransistoren

Видео Transistor- bzw. Bauelemente-Tester Proster TOP TL613 im Praxistest канала Technik selbst erlebt
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
10 февраля 2021 г. 13:30:06
00:21:39
Другие видео канала
Röhrenradio mit Bluetooth Modul VHM-314 und ungewollte RauchsignaleRöhrenradio mit Bluetooth Modul VHM-314 und ungewollte RauchsignaleGrundlagen der Rechentechnik Teil 2 - Arbeitsweise der CPU, Maschinencode beim Z80 / U880Grundlagen der Rechentechnik Teil 2 - Arbeitsweise der CPU, Maschinencode beim Z80 / U880Digital-Analog-Wandler, Funktion und praktischer Nachweis, R2R NetzwerkDigital-Analog-Wandler, Funktion und praktischer Nachweis, R2R NetzwerkEinführung in die Halbleitertechnologie - Vergleich Silizium - GermaniumEinführung in die Halbleitertechnologie - Vergleich Silizium - GermaniumWie funktioniert ein Analog Digital Wandler? Ein praktischer VersuchWie funktioniert ein Analog Digital Wandler? Ein praktischer VersuchÜbungsaufgabe - Zeigerdiagramm erstellen, Wechselstromgrößen berechnenÜbungsaufgabe - Zeigerdiagramm erstellen, Wechselstromgrößen berechnenGleichspannungs-Schaltwandler, Step-Up- , Step-Down- , Buck-Boost-Konverter, Grundprinzip erklärtGleichspannungs-Schaltwandler, Step-Up- , Step-Down- , Buck-Boost-Konverter, Grundprinzip erklärtWechselstrom ist anders (2) - Erzeugung, Phasenlage, Zeigerdarstellung und KreisfrequenzWechselstrom ist anders (2) - Erzeugung, Phasenlage, Zeigerdarstellung und KreisfrequenzSchaltungsanalyse - Austauschtypen für alte Bauelemente findenSchaltungsanalyse - Austauschtypen für alte Bauelemente findenWechselstrom ist anders (1) - Definition, Mischformen, Gleichrichtwert, EffektivwertWechselstrom ist anders (1) - Definition, Mischformen, Gleichrichtwert, EffektivwertUpdate zum Arduino Einstiegskurs - Kontakte entprellen - Referenzspannung - Zufall ?Update zum Arduino Einstiegskurs - Kontakte entprellen - Referenzspannung - Zufall ?Rückblick 2022 - Fehlerkorrektur - KommentarcheckRückblick 2022 - Fehlerkorrektur - KommentarcheckArduino Einstieg (24) - Ein Display über einen I²C Bus ansteuernArduino Einstieg (24) - Ein Display über einen I²C Bus ansteuernArduino Einstieg (23) - Servomotoren ansteuern - Steuerung von Modellen oder MaschinenArduino Einstieg (23) - Servomotoren ansteuern - Steuerung von Modellen oder MaschinenArduino Einstieg (22) - Sensoren anschließen und Messwerte verarbeitenArduino Einstieg (22) - Sensoren anschließen und Messwerte verarbeitenArduino Einstieg (21) - Ein erstes Display anschließen und ansteuernArduino Einstieg (21) - Ein erstes Display anschließen und ansteuernArduino Einstieg (20) - Programmbibliotheken nutzen - Download und Einbinden in ProgrammeArduino Einstieg (20) - Programmbibliotheken nutzen - Download und Einbinden in ProgrammeArduino Einstieg (19) - Eigene Funktionen programmierenArduino Einstieg (19) - Eigene Funktionen programmierenArduino Einstieg (18) - Erste Tonausgabe - Einfacher MelodiegeneratorArduino Einstieg (18) - Erste Tonausgabe - Einfacher MelodiegeneratorArduino Einstieg (17) - Variablentypen und ArraysArduino Einstieg (17) - Variablentypen und ArraysArduino Einstieg (16) - Motorregelung - Drehzahl und Drehrichtung - H-BrückeArduino Einstieg (16) - Motorregelung - Drehzahl und Drehrichtung - H-Brücke
Яндекс.Метрика