Загрузка страницы

Ist 1 einziger ETF für den langfristigen SPARPLAN ausreichend?

Wieviel ETFs benötigt man um langfristig sinnvoll diversifiziert anzulegen?
Sparpläne auf ETFs sind eine grandiose Sache. Man sucht sich den passenden ETF heraus, legt einen monatlichen Sparplan fest und profitiert langfristig vom Cost-Averaging-Effekt, der Diversifikation und den niedrigen Kosten. Allen voran aber von der langfristigen Entwicklung der Börse. Viel einfacher lässt sich Geld kaum anlegen. Dennoch stehen viele Anleger vor der Frage welcher ETF der richtige ist, und ob ein einzelner ETF überhaupt ausreicht, um langfristig wirklich diversifiziert anzulegen.
In diesem Video schauen wir uns daher die zwei beliebtesten ETFs der Deutschen genauer an, vergleichen diese und klären ob bereits einer der beiden ausreicht, oder welche ETFs sich ergänzen lassen.

//Inhaltsverzeichnis://
00:00 Intro
00:41 Die beiden größten ETFs Deutschlands
01:16 Entwicklung MSCI World vs. S&P 500 der letzten 10 Jahre
01:50 ETF-Unterschiede: S&P 500 vs MSCI World (jeweils iShares)
03:10 Gesamtkosten-Quote der beiden ETFs im Vergleich
04:18 Thesaurierende vs. Ausschüttende ETFs
06:41 Top-Positionen und -Branchen je ETF
07:57 Auf welchen ETF fokussieren für den Sparplan?
08:35 Welche ETFs als Ergänzung zu S&P 500 oder MSCI World?
09:33 Entwicklung im Vergleich zu Referenz-Indizes
10:50 Mindset-Blockade: Nur ein ETF
12:14 Danke für's einschalten!

// Zum kostenlosen Strategie-Gespräch anmelden: //
👨🏻‍🏫 https://akademie.gamperling.co

// Newsletter //
📩  https://gamperling.co/newsletter

// Disclaimer: //
Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.
Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen.

Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links (*).

#ETF #Aktien #Sparplan

Видео Ist 1 einziger ETF für den langfristigen SPARPLAN ausreichend? канала Maximilian Gamperling
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 июня 2021 г. 19:00:32
00:12:26
Яндекс.Метрика