Загрузка страницы

Trier. Ein Spaziergang an der Mosel.

Ein Spaziergang an der Mosel im Sommer 2020.
Wir beginnen am Zurlaubener Ufer – im Volksmund oft nur kurz Zurlauben oder im Trierer Dialekt auch Zalawen genannt – ist die Uferstraße an der Mosel in Trier im Stadtteil Nord. Die Straße geht auf einen alten Weiler, in dem vor allem Fischer lebten, zurück. Es handelt sich um den nördlichsten Abschnitt des Straßenzugs unmittelbar am östlichen Moselufer in Trier; der südlich anschließende Abschnitt ist das Martinsufer.
Entlang des Katharienenufer gehen wir zum Krahnenufer und besichtigen dort die beiden Krahnen. Weiter geht es zur Römerbrücke.
Eine erste römische Moselbrücke aus Holz existierte ab 18 v. Chr. / 17 v. Chr. Es handelte sich um eine Pfahljochbrücke; die Pfähle konnten 1963 mithilfe dendrochronologischer Untersuchungen datiert werden.
Die erste Steinbrücke wurde 45 n. Chr. ein kleines Stück flussabwärts vom heutigen Standort der Römerbrücke errichtet, wie dendrochronologische Untersuchungen gezeigt haben. Teile der Pfeiler kann man angeblich heute noch bei Niedrigwasser sehen.
Die Pfeiler der heutigen Steinbrücke wurden zwischen 142 und 150 n. Chr. erbaut.
Text: Quelle Wikipedia
(Wiedergefundene Video vom 12.07.2020)
Musik:
zero-project - Senses
"Creative Commons Attribution 3.0/4.0 Unported License"

Видео Trier. Ein Spaziergang an der Mosel. канала Rainer Dietzen
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
25 марта 2021 г. 23:13:07
00:09:31
Яндекс.Метрика