Загрузка страницы

Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84

💡 IN DIESER FOLGE ERFÄHRST DU:

🔸 wie Ohnmacht und Starre entstehen
🔸 wie sympathisches und parasympathisches Nervensystems zusammenspielen
🔸 was das Stresstoleranzfenster ist
🔸 dass Gefühle der Untererregung eine Schutzreaktion des Nervensystems sein können
🔸 was hilft um deinen ventralen Vagus zu stärken

Ich möchte dir genauer erklären, wie Gefühle von Ohnmacht und Hilflosigkeit entstehen und was unsere Neurobiologie damit zu tun hat. Ich gebe dir hier einen kleinen Überblick über unser autonomes Nervensystem im Sinne der Polyvagaltheorie (Literaturhinweise dazu findest du in den Shownotes). Ich werde das hier ganz knapp halten, einfach dienlich für das Verständnis von Ohnmacht und Starre. Unser autonomes Nervensystem ist der Teil unseres zentralen Nervensystems, der ganz einfach gesagt für die autonomen Vorgänge in unserem Körper zuständig ist. Über das autonome Nervensystem laufen also die Vorgänge, die wir nicht bewusst steuern müssen oder können. Sondern die ganz automatisch geschehen. Du hast vielleicht schon einmal von dem sympathischen und dem parasympathischen Nervensystem gehört. Das sind zwei Zweige unseres autonomen Nervensystems. Das sympathische Nervensystem, der Sympathikus, ist der Teil unseres Nervensystems, der dafür da ist, uns in Handlungsbereitschaft zu versetzen. Der uns in den Momenten, in denen wir mehr Energie brauchen als in entspannten, unangestrengten Momenten, diese Energie zur Verfügung stellt, indem er Stresshormone in unseren Blutkreislauf ausschütten lässt über unsere Nebennierenrinden. Das heißt, das sympathische Nervensystem ist das, was dafür zuständig ist, Energiezustände zu kreieren, die mit Aktivität, Handlungsbereitschaft oder auch Stress zu tun haben.

🧘‍♂️🌷 Übrigens:
Die Meditation zu diesem Podcast findest Du im Loginbereichmeiner Webseite unter Audio Meditationen
____________________________________________
SHOWNOTES:
Steven Porges: „Die Polyvagaltheorie, Neurophysioligische Grundlagen der Therapie“
„Die Polyvagaltheorie und die Suche nach Sicherheit“
Deb Dana: „Die Polyvagaltheorie in der Therapie“
____________________________________________

NEWSLETTER ANMELDUNG
...zur wöchentlichen Transformations-Inspiration.
Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
https://verenakoenig.de/tinlanmeldung
_______________________________________________

Zu meinem Online Kurs: „Frieden für Dich und Dein Inneres Kind“ https://verenakoenig.de/frieden
_______________________________________________________________

Wünschst Du Dir mehr Gelassenheit und Bewusstheit in Deinem Leben?

Dann schau doch gerne in meinen kostenlosen "Login-Bereich" und genieße über hundert kostenlose Meditationen und viele weitere Geschenke von mir für Dich.

Zum Beispiel:
WUNDERSCHLAF

Nehme kostenlos teil! Mit Meditation & Checkliste für einen wunderbaren, erholsamen Schlaf.
https://verenakoenig.de/wunderschlaf
KOSTENLOSER AUDIOKURS
Hole Dir Deinen 12 Tage Transformationsprozess zur Neuausrichtung durch Deine Schöpferkraft direkt in Dein Emailpostfach
https://verenakoenig.de/12tage
MORGENINSPRATION
11 Tage lang erhältst Du jeden Morgen eine Email mit einer frischen, kraftspendenden, inspirierenden Audiobotschaft.
https://verenakoenig.de/11tage
________________________________________________________________

FACEBOOK GRUPPE
Tausche Dich mit anderen, wachen Herzensmenschen aus und komm´ auf die TRANSFORMATIONSINSEL, meine geschlossene Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/19476...
________________________________________________________________

Видео Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84 канала Verena König
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
3 апреля 2020 г. 8:00:18
00:32:14
Яндекс.Метрика