Загрузка страницы

Tierethische Positionen // @bpb_de Schwerpunkt: #Tierethik

Sind Tiere moralisch nur indirekt zu berücksichtigen, also im Hinblick darauf, welche Folgen unser Umgang mit ihnen für uns Menschen hat? // bpb-Schwerpunkt: Tierethik

Ethische Positionen bauen auf Kenntnissen über die Welt und vor allem auf persönlichen Überzeugungen in Bezug auf diese Kenntnisse auf. Wird etwas als akzeptierter moralischer Konsens einer Gemeinschaft verstanden, so lassen sich sogar rechtliche Konsequenzen aus solchen gemeinschaftlichen Überzeugungen herleiten. In Deutschland gibt es beispielsweise seit 2002 eine Verankerung des Tierschutzes in der Verfassung – s. dazu: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tierschutz/staatsziel-tierschutz.html.

Das ganze Dossier finden Sie hier: https://www.bpb.de/themen/umwelt/bioethik/

Den Schwerpunkt Tiernutzung finden Sie hier: https://www.bpb.de/themen/umwelt/bioethik/175477/schwerpunkt-tierethik/

Redaktion: Matthias Jung / V.i.S.d.P.: Thorsten Schilling
Autor: PD Dr. Werner Moskopp
Umsetzung: bildbad, Hofmann & Melsheimer GbR (www.bildbad.de) in Kooperation mit Claudia Lohmann
Sprecher: Jens Wenzel / Mischung: Jens Wenzel
Produktion: 2022
Spieldauer: 4 Min.
hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb

Видео Tierethische Positionen // @bpb_de Schwerpunkt: #Tierethik канала Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
Показать
Комментарии отсутствуют
Введите заголовок:

Введите адрес ссылки:

Введите адрес видео с YouTube:

Зарегистрируйтесь или войдите с
Информация о видео
1 декабря 2022 г. 15:01:55
00:04:04
Яндекс.Метрика